Allegiant Stadium stellt Energieversorgung um

Als Heimat der NFL-Franchise Las Vegas Raiders lockt das Allegiant Stadium regelmäßig zahlreiche Besucher an. Um den Betrieb nachhaltiger zu gestalten, wurde die Energieversorgung auf 100 % erneuerbare Energie umgestellt.

Die NFL ist eine der größten Sportligen der Welt und zieht bei den einzelnen Begegnungen sehr viele Menschen in die Stadien. So ist ein hoher Energieverbrauch nicht von der Hand zu weisen, den ein Liga-Club versucht zu senken. Die Las Vegas Raiders gehen jetzt den nächsten Schritt in Bezug auf Nachhaltigkeit und betreiben ihr heimisches Allegiant Stadium fortan zu 100% mit erneuerbarer Energie. So war auch das Spiel gegen die Green Bay Packers, nach eigenen Aussagen, das erste Spiel der NFL-Geschichte, welches ohne normalen Strom auskommt.

Weitere News - Venue Management

Venue ManagementStadionwelt+

Rudolf-Harbig-Stadion erhält finanzielle Unterstützung

Die Stadt Dresden hat in ihrem Beschluss verkündet, die finanzielle Unterstützung für den Betrieb des Rudolf-Harbig-Stadions fortzusetzen. So soll das Stadion auch weiterhin als zentrale Sport- und Kulturarena fungieren können. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Land NRW fordert Erhalt von Rollstuhlplätzen nach der EM

Die Behindertenbeauftragte des Landes NRW bittet die DFL darum, die erhöhten Kapazitäten an Rollstuhlfahrerplätzen nach der EURO nicht wieder zurückzubauen. In einem offenen Brief wünscht sich die Politikerin mehr Vorbildwirkung. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

EURO-Host-Cities stellen 100 Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor

Die zuständigen Bundesministerien, die zehn Host Cities und ihre Partner haben eine Auswahl von 100 nachhaltigen Maßnahmen für die UEFA EURO 2024 vorgestellt. Dazu zählen Programme in den Bereichen, Umwelt, Kultur und Sozialarbeit. mehr

Weitere News - Nachhaltigkeit

AllgemeinStadionwelt+

Neue Leitlinien für umweltbewussten Sport vorgestellt

Im Rahmen des „Foundations 20 Climate Solutions Forum“ in Rio de Janeiro hat SPORTS20 ein neues Rahmenwerk für umweltbewussten Sport vorgestellt. Der neue Nachhaltigkeitsstandard soll auch über den Sport hinaus Wirkung erzielen. mehr

Club ManagementStadionwelt+

Fortuna Düsseldorf stellt CO₂-Bilanz auf

Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat erstmals eine CO₂-Bilanz aufgestellt. In Zusammenarbeit mit einer Unternehmensberatung wurde der CO₂-Fußabdruck des Clubs berechnet, der Verein möchte bis 2035 klimaneutral sein. mehr

FußballStadionwelt+

Fan Zone Berlin: Unterhaltung und Nachhaltigkeit im Fokus

Am 14. Juni 2024 startet die UEFA EURO 2024 in Deutschland. Nun hat die Bundeshauptstadt und Host City Berlin ihre Pläne für die Fan Zone vorgestellt. Die Veranstalter stellten Details für das Treiben vorm Brandenburger Tor vor. mehr