UEFA erweitert Stehplatzprogramm auf weitere Länder

Fans aus fünf weiteren Ländern dürfen sich in der kommenden Saison auf Stehplätze in den europäischen Clubwettbewerben freuen. Vor allem Fanorganisationen begrüßen die Entscheidung des UEFA-Exekutivkomitees.

Das Exekutivkomitee der UEFA hat im Rahmen des Endspiels der UEFA Europa League in Dublin über die Erweiterung des „UEFA Standing Facilities Observer Programme“ getagt. Das Programm startete zur Saison 2022/23 und ermöglichte Stehplätze für Heim- und Auswärtsfans in Deutschland, Frankreich, England sowie Spanien und Italien anzubieten. Für Letztere ist eine Teilnahme an dem Programm aufgrund rechtlicher Hürden und fehlender Infrastruktur bisher nicht möglich gewesen. Die anberaumte einjährige Testphase, wurde im Sommer 2023 um ein weiteres Jahr verlängert. Ab der kommenden Saison steigt die Zahl der Länder nach dem Beschluss der UEFA auf zehn.

Weitere News - Venue Management

Venue ManagementStadionwelt+

Rudolf-Harbig-Stadion erhält finanzielle Unterstützung

Die Stadt Dresden hat in ihrem Beschluss verkündet, die finanzielle Unterstützung für den Betrieb des Rudolf-Harbig-Stadions fortzusetzen. So soll das Stadion auch weiterhin als zentrale Sport- und Kulturarena fungieren können. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Land NRW fordert Erhalt von Rollstuhlplätzen nach der EM

Die Behindertenbeauftragte des Landes NRW bittet die DFL darum, die erhöhten Kapazitäten an Rollstuhlfahrerplätzen nach der EURO nicht wieder zurückzubauen. In einem offenen Brief wünscht sich die Politikerin mehr Vorbildwirkung. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

EURO-Host-Cities stellen 100 Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor

Die zuständigen Bundesministerien, die zehn Host Cities und ihre Partner haben eine Auswahl von 100 nachhaltigen Maßnahmen für die UEFA EURO 2024 vorgestellt. Dazu zählen Programme in den Bereichen, Umwelt, Kultur und Sozialarbeit. mehr