Vor der Saison 2024: Die ELF weiter auf Expansionskurs

Seit 2021 hat sich die European League of Football (ELF) stetig entwickelt und startet Ende Mai in ihre vierte Spielzeit. Die Besonderheiten, woher die Franchises kommen und in welchen Stadien gespielt wird.

Zum ersten Mal in der Ligageschichte startet die Jagd auf die begehrte Trophäe der European League of Football (ELF) bereits im Mai. Dabei dürfen die Fans der Franchises direkt am ersten Spieltag eine Vielzahl neuer Stadien besuchen. So spielen die Helvetic Mercenaries beispielsweise ihre Eröffnungspartie im Stadion Brühl, Stuttgart Surge eröffnet mit der PreZero Arena in einem Fußball-Bundesligastadion und die Cologne Centurions spielen aufgrund der UEFA EURO 2024 ihre ersten vier Heimspiele im Aachener Tivoli.

Weitere News - Allgemein

AllgemeinStadionwelt+

Neue Leitlinien für umweltbewussten Sport vorgestellt

Im Rahmen des „Foundations 20 Climate Solutions Forum“ in Rio de Janeiro hat SPORTS20 ein neues Rahmenwerk für umweltbewussten Sport vorgestellt. Der neue Nachhaltigkeitsstandard soll auch über den Sport hinaus Wirkung erzielen. mehr

Karriere / Personal

Pflicht-Praktikant/in für Redaktion gesucht

Stadionwelt vergibt ab August 2024 wieder ein Praktikum in der Redaktion. Wenn Du über Interesse am Journalismus und an Themen rund um Stadien und Arenen verfügst, dann bewirb Dich jetzt. Hier findest Du alle Informationen. mehr

AllgemeinStadionwelt+

Welches ist Deutschlands beliebtestes Stadion?

Ein auf Grundlage der Online-Bewertungen erstelltes Ranking soll Aufschluss darüber geben, welches deutsche Profifußball-Stadion das beliebteste ist. Nicht alle Ausrichterstadien der UEFA EURO 2024 schneiden dabei gut ab. mehr