BVB aktiviert Sitzplatzdauerkarten im SIGNAL IDUNA PARK

Borussia Dortmund bietet ab dem 04. Dezember wieder Sitzplatz-Dauerkarten an. Hierbei handelt es sich um ein nicht verpflichtendes Angebot, bei dem die Fans selbst entscheiden können, ob sie dies in Anspruch nehmen.

Wer bei den verbleibenden Heimspielen in dieser Saison nicht dabei sein oder nur selektiv Spiele besuchen will, kann seine Dauerkarte für den Rest der Saison 2021/2022 kündigen, erfährt aber keine Nachteile für die Spielzeit 2022/23. In der kommenden Saison besteht dann erneut die Möglichkeit, eine Dauerkarte zu beanspruchen. Dauerkarteninhaber, die vorerst auf das Angebot ihres Abos verzichten, können wie bisher üblich, für einzelne Spiele Karten erwerben, dann aber nicht für ihren angestammten Sitzplatz.

Die Sitzplatzdauerkarten im SIGNAL IDUNA PARK werden wieder aktiviert.
Die Sitzplatzdauerkarten im SIGNAL IDUNA PARK werden wieder aktiviert. Bild: Borussia Dortmund

Alle Sitzplatz-Dauerkarteninhaber werden vom Verein darüber informiert, dass sie die Möglichkeit haben, dem Angebot bis zum 24. November zu widersprechen.

Grund für die Maßnahme ist vor allem die unklare pandemische Situation. Die Dauerkarten können ab dem Heimspiel des BVB gegen den FC Bayern München wie vor der Pandemie genutzt werden. So müssen Dauerkarteninhaber sich nicht vor jedem Heimspiel um ihr Ticket kümmern.

Die Regel gilt noch nicht für das Heimspiel von Borussia Dortmund am 20. November 2021 gegen den VfB Stuttgart.

Für Stehplatz-Dauerkarteninhaber gibt es vorerst keine Änderungen, da die landesrechtlichen Vorgaben weiterhin nur eine Auslastung von 50 Prozent der Stehplätze zulassen, so dass die Zahl der Stehplatz-Dauerkarten-Inhaber größer ist als die Zahl der derzeit behördlich genehmigten Stehplätze im SIGNAL IDUNA PARK. (Stadionwelt, 17.11.2021)

Bilder vom SIGNAL IDUNA PARK finden Sie hier

Weitere News - Coronavirus

Coronavirus

UV-C-Luftdesinfektion: Forschung belegt Wirksamkeit

Wie effektiv trägt die UV-C-Technologie von Signify zur Luftdesinfektion etwa bei Großevents bei? Diese Frage stand nun im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen – die Erkenntnisse stimmen optimistisch. mehr

Gebäude / Umfeld

Werder Bremen präsentiert neuen Premium-Partner

Signify wird Premium-Partner für UV-C-Luftdesinfektion und LED-Beleuchtung von Fußball-Bundesligist Werder Bremen. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Luftdesinfektion der Mannschaftsbereiche. mehr

Venue Management

LANXESS arena: Rückschau auf 150 Tage Eventbetrieb

Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen fanden sich im Jahr 2022 wieder Hunderttausende glückliche Fans im Henkelmännchen ein. Die LANXESS arena zieht eine positive Bilanz: „Der Restart ist geglückt.“ mehr

Weitere News - Ticketing

Ticketing

VfL Potsdam hat neuen Kooperationspartner

Fans und Sponsoren des VfL Potsdam dürfen sich doppelt freuen: Neben dem sportlichen Lauf in der 2. Handball-Bundesliga liefert der Club gemeinsam mit Venue Manager auch digital erstklassige Leistungen ab. mehr

Ticketing

Ticketing-Konzern setzt Wachstum fort

CTS EVENTIM, Europas führender Ticketing- und Live Entertainment-Konzern, gelingt ein guter Jahresauftakt. Im branchenüblich eher umsatzschwächeren ersten Quartal legt das Unternehmen bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu. mehr

TicketingStadionwelt+

Mainz 05 erlässt Gebühren für physische Dauerkarten

In der kommenden Saison 2024/25 wird der 1. FSV Mainz 05 die Gebühren für die Ausstellung physischer Dauerkarten übernehmen. Der Club hat zur neuen Saison standardmäßig die digitale Dauerkarte eingeführt. mehr