Ticketing-Konzern setzt Wachstum fort

CTS EVENTIM, Europas führender Ticketing- und Live Entertainment-Konzern, gelingt ein guter Jahresauftakt. Im branchenüblich eher umsatzschwächeren ersten Quartal legt das Unternehmen bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu.

Neben dem guten operativen Ergebnis wurden im ersten Quartal auch eine ganze Reihe von Weichen für den zukünftigen Erfolg gestellt. Es wurden Vereinbarungen über das Ticketing für mehrere internationale Handball-Turniere der kommenden Jahre geschlossen. CTS EVENTIM erhielt gemeinsam mit der AXS Group als lokalem Partner den Zuschlag als offizieller Ticketing-Provider der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in Los Angeles 2028.

Der Konzernumsatz steigt in den ersten drei Monaten 2024 um 11,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 408,7 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA wächst im Vergleich dreimal so stark um 36,3 Prozent auf 92,2 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge beträgt 22,6 Prozent. Die im vergangenen Jahr akquirierten Marktführer in ihren jeweiligen Heimatmärkten Punto Ticket (Chile) und Teleticket (Peru) wurden erstmalig für ein vollständiges Quartal konsolidiert. Das in Europa und den USA erfolgreiche Ticketing und Live Entertainment Unternehmen See Tickets, dessen Verkauf von Vivendi an CTS EVENTIM im April vereinbart wurde, ist noch nicht im Quartalsbericht erhalten.

CTS Eventim kann im 1. Quartal 2024 ein Wachstum verzeichenen.
CTS Eventim kann im 1. Quartal 2024 ein Wachstum verzeichenen. Bild: CTS Eventim

Im Segment Ticketing legt der Umsatz der Monate Januar bis März 2024 verglichen zum Vorjahreszeitraum um 23,3 Prozent auf 182,8 Millionen Euro zu. Das Adjusted EBITDA steigt in den ersten drei Monaten um 24,9 Prozent auf 83,3 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge liegt bei 45,5 Prozent.

Auf das erste Quartal gesehen steigt auch im Segment Live Entertainment der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 4,8 Prozent auf 234,4 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA liegt mit 8,9 Millionen Euro knapp 8 Millionen höher als noch im Vorjahr, wodurch die Adjusted EBITDA-Marge auf 3,8 Prozent steigt. Mit dem aktuellen Berichtszeitraum startend wird von nun an das „Adjusted EBITDA“ ausgewiesen. Dieses ermöglicht eine noch bessere Beurteilung der Entwicklung des operativen Ergebnisses, da es um alle wesentlichen Sondereinflüsse bereinigt ist. Zur Sicherstellung der Vergleichbarkeit wurden im Quartalsbericht die Werte des Vorjahreszeitraums 2023 rückwirkend adjustiert.

CEO Klaus-Peter Schulenberg sagt: „CTS EVENTIM ist im ersten Quartal nicht nur operativ anhaltend dynamisch gewachsen, sondern hat auch beachtliche Erfolge bei mehreren Auftragsvergaben im Rahmen bedeutender Major Sport Events erzielt. Diese verleihen der Unternehmensentwicklung mittel- wie langfristig positive Impulse. Das Ticketing für die Olympischen und Paralympischen Sommerspiele in Los Angeles 2028 ist ein zusätzlicher Booster für unseren schon jetzt erfolgreichen Einstieg in den nordamerikanischen Markt.“ (Stadionwelt, 24.05.2024)

Weitere News - CTS EVENTIM Sports GmbH

Ticketing

Ticketing-Dienstleister erwirbt neue Geschäftszweige

CTS EVENTIM, ein führender Anbieter von Ticketing-Services und Live-Entertainment, und Vivendi haben den Verkauf des Festival- und internationalen Ticketing-Geschäfts von Vivendi abgeschlossen. Die Vereinbarung für eine Put-Option wurde am 2. April 2024 unterzeichnet. mehr

Ticketing

Ticket-Dienstleister gründet neue Partnerschaft

TikTok und CTS EVENTIM, einer der führende Anbieter von Ticketing- und Live-Entertainment-Services, kündigen eine neue Partnerschaft an, die es Künstlern ermöglicht, ihre Ticketverkäufe über die Social-Media-Plattform abzuwickeln. mehr

Ticketing

Ticketing-Dienstleister vereinbaren Verkaufsoption

Die Ticketing-Dienstleister CTS EVENTIM und Vivendi haben eine Vereinbarung über eine Verkaufsoption für das Festival- und internationale Ticketing-Geschäft von Vivendi geschlossen. Die Transaktion soll in den kommenden Monaten abgeschlossen werden. mehr

Weitere News - Ticketing

Ticketing

Digitale Ticketweitergabe gewinnt an Bedeutung

Die digitale Weitergabe von Tickets für Sportveranstaltung ist ein Service, der sich bei den Fans als flexible und unkomplizierte Lösung etabliert hat. LMS Sport hat diesen Service weiterentwickelt und vereinfacht. mehr

Ticketing

Rot-Weiß Erfurt und Partner stellen App vor

Zur Fußballsaison 2024/25 startet eine digitale Kooperation zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und Venue Manager, die mit einer digitalen 360°-Plattform moderne und nutzerfreundliche Lösungen für Fans und Sponsoren bietet. mehr

Ticketing

Neu im Netzwerk: Ticket Regional

Stadionwelt und Sportplatzwelt begrüßen Ticket Regional im Netzwerk. Ticket Regional hat sich auf das vollumfängliche Ticketing Management aus einer Hand spezialisiert – von der Bestuhlungsplanung über den Vorverkauf und Versand bis hin zum Kundenservice und abendlichen Einlasskontrollen. mehr