SoFi Stadium virtuell eröffnet

Das teuerste Stadion der Welt, das SoFi Stadium, wurde mit einer virtuellen Bandschneidezeremonie eröffnet. Es ist die neue Heimspielstätte der NFL-Clubs Los Angeles Rams und Los Angeles Chargers.

Die LA Rams und die LA Chargers werden hier ihre NFL-Heimspiele austragen.
Die LA Rams und die LA Chargers werden hier ihre NFL-Heimspiele austragen. Bild: SoFi Stadium & Hollywood Park

„Master of ceremonies“ war Steve Wyche von NFL Network. Außerdem dabei waren unter anderem der Bürgermeister von Los Angeles, James T. Butts, sowie Dean Spanos, Club-Besitzer der LA Chargers. Auch Stan Kroenke, Besitzer der LA Rams und Eigentümer des Stadions und des Hollywood Park, war bei der Eröffnung anwesend.

Stadionwelt sprach mit Jason Gannon, Geschäftsführer SoFi Stadium and Hollywood Park, über das gigantische Projekt vor den Toren von Los Angeles.

„Ich möchte mich bei den 17.000 Menschen bedanken, die die vergangenen vier Jahre an diesem Projekt gearbeitet haben […] danke, dass ihr unsere Vision zur Realität gemacht habt“ zeigte sich Kroenke begeistert. Der Bau des teuersten Stadions aller Zeiten – die Kosten belaufen sich auf rund 2,2 Mrd. Euro – begann im November 2016.

Im nächsten Jahr sollen unter anderem Wrestlemania 37, und der LA Bowl dort stattfinden. Ursprünglich sollte das Stadion mit einem Doppelkonzert von Taylor Swift eröffnet werden, aufgrund der Corona-Pandemie wurden diese Konzerte aber verschoben. 2022 findet hier der Super Bowl statt, auch die Eröffnungs- sowie die Schlusszeremonie der Olympischen Spiele 2028 sollen im SoFi Stadium, mitten im Hollywood Park, stattfinden.

Regulär sollen 70.000 Zuschauer Platz finden, allerdings könne man bei speziellen Events auf 100.000 aufstocken. Es gibt über 13.000 Premium Seats und 90.000m2 LED im Stadion, darunter mit 70.000 m² die größte LED-Videoleinwand der Sportwelt. (Stadionwelt, 10.09.2020)

Weitere News - Coronavirus

Coronavirus

UV-C-Luftdesinfektion: Forschung belegt Wirksamkeit

Wie effektiv trägt die UV-C-Technologie von Signify zur Luftdesinfektion etwa bei Großevents bei? Diese Frage stand nun im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen – die Erkenntnisse stimmen optimistisch. mehr

Gebäude / Umfeld

Werder Bremen präsentiert neuen Premium-Partner

Signify wird Premium-Partner für UV-C-Luftdesinfektion und LED-Beleuchtung von Fußball-Bundesligist Werder Bremen. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Luftdesinfektion der Mannschaftsbereiche. mehr

Venue Management

LANXESS arena: Rückschau auf 150 Tage Eventbetrieb

Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen fanden sich im Jahr 2022 wieder Hunderttausende glückliche Fans im Henkelmännchen ein. Die LANXESS arena zieht eine positive Bilanz: „Der Restart ist geglückt.“ mehr

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bau der Arena im Edinburgh Park genehmigt

Nach einer umfassenden Planungsphase der Arena im Edinburgh Park wurde der Antrag zur Genehmigung des Baubeauftragten offiziell beschlossen. Auch ein Zeitraum für die erste Veranstaltung wurde bereits verkündet. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Richtfest für neue Sport Arena Wien

Am 11. Juni 2024 wurde das Richtfest der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Die vielfältige Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und soll neue Sportmaßstäbe für die Stadt setzen. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bremen: Gebäude auf „Platz 11“ werden modernisiert

Der SV Werder Bremen hat im Beirat Östliche Vorstadt die detaillierten Pläne für die Umbaumaßnahmen auf „Platz 11“ vorgestellt. Es soll ein wettbewerbs- und zukunftsfähiger Campus für Werder Bremen entstehen. mehr