Finanzamt Münster ebnet Weg für Ausbau des Preußenstadions

Der Ausbau und die Modernisierung des Preußenstadions nehmen konkrete Formen an. Die Stadt verkündete nun einen Zeitplan für das Vergabefahren des Stadionprojektes. Ausschlaggebend dafür war die Zustimmung des Finanzamtes.

Der sportliche Erfolg des SC Preußen Münster mit zwei aufeinanderfolgenden Aufstiegen in den letzten beiden Jahren fordert auch eine infrastrukturell eine Professionalisierung des Clubs. Bereits seit 2008 gibt es Pläne für das Preußenstadion. Mit einer Kapazität von rund 20.000 Plätzen sowie rundum modernisierten Einrichtungen würden alle Vorgaben der DFL für ein modernes Stadion der höchsten Spielklassen erfüllt. Zudem soll das neue Preußenstadion auf Wunsch der Stadt ein „Plus-Energie-Stadion“ werden, also im Jahresverlauf rein regenerativ mehr Energie produzieren als verbrauchen. Auf Basis der Machbarkeitsstudie von Ende 2021 beschloss die Stadt das Vorhaben final im September 2022. Nach der Erhöhung des Baubudgets seitens der Stadt, kommt nun mit der Bekanntgabe des Zeitplans neuer Schwung in das Bauvorhaben.

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bau der Arena im Edinburgh Park genehmigt

Nach einer umfassenden Planungsphase der Arena im Edinburgh Park wurde der Antrag zur Genehmigung des Baubeauftragten offiziell beschlossen. Auch ein Zeitraum für die erste Veranstaltung wurde bereits verkündet. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Richtfest für neue Sport Arena Wien

Am 11. Juni 2024 wurde das Richtfest der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Die vielfältige Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und soll neue Sportmaßstäbe für die Stadt setzen. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bremen: Gebäude auf „Platz 11“ werden modernisiert

Der SV Werder Bremen hat im Beirat Östliche Vorstadt die detaillierten Pläne für die Umbaumaßnahmen auf „Platz 11“ vorgestellt. Es soll ein wettbewerbs- und zukunftsfähiger Campus für Werder Bremen entstehen. mehr