Abriss des Stadions im Jahn-Sportpark verschoben

Der Berliner Senat hat die Abrisspläne für das historische Jahn-Stadion in Prenzlauer Berg geändert. Sowohl die Baukosten als auch die geplante Fertigstellung des Neubaus 2027 sollen unverändert bleiben.

Der Beschluss, das alte Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, durch einen Neubau zu ersetzen, steht schon länger fest. Bereits 2015 gab es einen Masterplan für den Umbau des 1952 eröffneten Sportparks, der den Park zu einem behindertengerechten und inklusiven Areal umgestalten sollte. Ob und wie viel vom bestehenden Stadion erhalten bleiben würde, sollten die Vorschläge eines Architekten-Wettbewerbs 2022 um das beste Konzept ergeben. Der Entscheidung, den Abriss zu verschieben, liegt die Berücksichtigung des aktuellen Spielbetriebs zugrunde.

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bau der Arena im Edinburgh Park genehmigt

Nach einer umfassenden Planungsphase der Arena im Edinburgh Park wurde der Antrag zur Genehmigung des Baubeauftragten offiziell beschlossen. Auch ein Zeitraum für die erste Veranstaltung wurde bereits verkündet. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Richtfest für neue Sport Arena Wien

Am 11. Juni 2024 wurde das Richtfest der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Die vielfältige Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und soll neue Sportmaßstäbe für die Stadt setzen. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bremen: Gebäude auf „Platz 11“ werden modernisiert

Der SV Werder Bremen hat im Beirat Östliche Vorstadt die detaillierten Pläne für die Umbaumaßnahmen auf „Platz 11“ vorgestellt. Es soll ein wettbewerbs- und zukunftsfähiger Campus für Werder Bremen entstehen. mehr