Ticket-Dienstleister kauft eine neue Marke

Inn-Salzbach-Ticket gehört nun zum Ticketdienstanbieter Reservix GmbH. Der Verkauf wurde von beiden Unternehmen offiziell verkündet. Somit wird die regionale Marke des Unternehmens jetzt „in neue Hände gelegt".

Im April 2008 nahm Inn-Salzach-Ticket offiziell seinen Geschäftsbetrieb auf. Innerhalb weniger Jahre baute das Unternehmen einen regionalen Kundenstamm aus Veranstaltern und Ticket-Käufern sowie ein Netz von rund 50 Vorverkaufsstellen auf. Bis zu 850 Veranstaltungen werden von einem engagierten Mitarbeiterteam jährlich betreut und abgewickelt.

Nun wird die Firma an die Reservix GmbH verkauft. Das Unternehmen aus Freiburg wurde von Werner und Renate Kreitz und den Brüdern Andreas und Tobias Seifinger aufgebaut.

Freuen sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Veranstaltern und Vorverkaufsstellen: (v.l.n.r.) Andreas Seifinger, Michael Halblaub, David Fischer, Tamara Koch und Stefanie Kasberger.
Freuen sich auf die weiterhin gute Zusammenarbeit mit Veranstaltern und Vorverkaufsstellen: (v.l.n.r.) Andreas Seifinger, Michael Halblaub, David Fischer, Tamara Koch und Stefanie Kasberger. Bild: RX

„Corona hat in der gesamten Veranstaltungsbranche und damit auch für uns Vieles verändert“, so Geschäftsführer Andreas Seifinger. „Eineinhalb Jahre Pandemie, geprägt von Veranstaltungsabsagen, Verschiebungen und Tausenden von Ticket-Rückabwicklungen waren eine enorme Belastung und haben uns an unsere Grenzen gebracht. Umso mehr freuen wir uns, mit Reservix eine zukunftsfähige Lösung gefunden und erarbeitet zu haben. Reservix ist der zweitgrößte Ticketdienstleister in Deutschland und sehr leistungsstark“, so Seifinger. „Zugleich haben die vielen Gespräche, die stets auf Augenhöhe geführt wurden, gezeigt, dass Reservix als inhabergeführtes Unternehmen ebenso professionell und leidenschaftlich mit der Kulturbranche verbunden ist, wie wir von Seiten Inn-Salzach-Ticket.“

Johannes Tolle, Geschäftsführer der Reservix GmbH, ergänzt: „Mit der Integration von Inn-Salzach-Ticket bauen wir unser Netzwerk und das Marktpotential im Süden Bayerns weiter aus. Zudem freue ich mich über das Vertrauen und die gewachsene Zusammenarbeit. In Zukunft werden wir Veranstaltern sowie Ticket-Käufern auch über die Marke Inn-Salzach-Ticket unseren bestmöglichen Service und unsere nationale Reichweite anbieten.” Durch die Übernahme und den Systemwechsel zu Reservix wird es für Ticketkunden keine spürbaren Veränderungen geben. Im Gegenteil: Die Arbeitsplätze bleiben erhalten und die Marke Inn-Salzach-Ticket profitiert in vollem Umfang von den Serviceleistungen und dem Vorverkaufsstellennetz der Reservix GmbH. (Stadionwelt, 16.11.2021)

Weitere News - Reservix GmbH

Ticketing

Ticketanbieter auf SPOBIS 2024

Der Ticketanbieter Reservix mit Sitz in Freiburg war auf der diesjährigen Ausgabe der SPOBIS Conference 2024 vertreten. Der Kongress gilt als eine der wichtigen Netzwerkveranstaltungen in der Sportbranche.   mehr

Karriere / Personal

Ticketing-Unternehmen ist weiterhin VDS-Förderer

Der VDS führt berufsständische Wettbewerbe durch. Dazu zählt unter anderem der „VDS-Online-Preis”. Dieser wird auch die kommenden drei Jahre von Ticketing-Unternehmen Reservix als Förderer begleitet. mehr

TicketingStadionwelt+

Ticketsystem-Lösungen der Profifußball-Clubs 2023/24

Mittlerweile laufen Ticketbestellungen größtenteils online ab, die technische Umsetzung erfordert ein gewisses Maß an Expertise und Erfahrung. Welche Anbieter unterstützen die Clubs im deutschen Profifußball? Stadionwelt mit der Übersicht. mehr

Weitere News - Ticketing

Ticketing

Digitale Ticketweitergabe gewinnt an Bedeutung

Die digitale Weitergabe von Tickets für Sportveranstaltung ist ein Service, der sich bei den Fans als flexible und unkomplizierte Lösung etabliert hat. LMS Sport hat diesen Service weiterentwickelt und vereinfacht. mehr

Ticketing

Rot-Weiß Erfurt und Partner stellen App vor

Zur Fußballsaison 2024/25 startet eine digitale Kooperation zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt und Venue Manager, die mit einer digitalen 360°-Plattform moderne und nutzerfreundliche Lösungen für Fans und Sponsoren bietet. mehr

Ticketing

Ticketing-Dienstleister erwirbt neue Geschäftszweige

CTS EVENTIM, ein führender Anbieter von Ticketing-Services und Live-Entertainment, und Vivendi haben den Verkauf des Festival- und internationalen Ticketing-Geschäfts von Vivendi abgeschlossen. Die Vereinbarung für eine Put-Option wurde am 2. April 2024 unterzeichnet. mehr