Naturrasen

Sie sind auf der Suche nach Experten für Naturrasen? Benötigen Sie Produkte zur Rasenpflege?  Nutzen Sie unseren kostenfreien Service „Sie suchen - wir finden“.

NaturrasenStadionwelt+

Millerntor-Rasen im „Winterschlaf“

Anders als die Profis des FC St. Pauli, die Anfang Dezember in die Vorbereitung auf die Rückrunde der 2. Bundesliga starten, befindet sich der Rasen im Millerntor-Stadion von Ende November bis Anfang Januar im Winterschlaf. mehr

RasenheizungStadionwelt+

Rostock: Neue Rasenheizung im Ostseestadion

Im November starteten im Rostocker Ostseestadion die Sanierungsarbeiten an der Rasenheizungsanlage. Die 26 Jahre alte Rasenheizung sei nicht mehr effektiv genug und wird mit finanziellen Eigenmitteln des Zweitligisten erneuert. mehr

Allgemein

Stadionwelt INSIDE: Jetzt das neue eBook lesen!

Die Ausgabe 2/2024 von Stadionwelt INSIDE steht ab sofort als eBook zur Verfügung. Top-Themen: Hospitality-Konzept RCD Mallorca, Barclays Arena Hamburg, Medienplätze deutscher Stadien, Catering-Partner Fußball und vieles mehr. mehr

Bau-/Großprojekte

Video: Wie das neue Rasensystem im Bernabéu funktioniert

Eines der beeindruckendsten neuen Features des modernisierten Estadio Santiago Bernabéu ist das einfahr- und verstaubare Rasensystem. Real Madrid hat nun ein Zeitraffer-Video veröffentlicht, das die funktionierende Umsetzung des Systems zeigt. mehr

NaturrasenStadionwelt+

Erneut beste Spielflächen der Bundesligen gekürt

Wie seit der Spielzeit 2013/14 üblich, wird sowohl in der Bundesliga als auch in der 2. Bundesliga der beste Rasen ausgezeichnet. Im Oberhaus gibt es diese Saison eine Titelverteidigung, eine Liga drunter einen neuen Sieger. mehr

Naturrasen

40.000 Quadratmeter Trainingsflächen für den DFB-Campus

Seit Juni ist der DFB-Campus in Frankfurt am Main die neue Heimat des Deutschen Fußball-Bundes. Für den Bau der dazugehörigen Trainingsplätze zeichnet der Sportplatzbauer heiler aus Bielefeld verantwortlich. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bonn: Sanierung des Sportpark Nord abgeschlossen

Seit Anfang des Jahres wurde im Sportpark Nord gebaut, nun sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen. Unter anderem wurden ein neuer Naturrasen und eine neue Laufbahn verlegt, die auch Para-Sportlern beste Bedingungen bietet. mehr

Sportboden OutdoorStadionwelt+

Ratingen: Umbau verläuft nach Plan

In Ratingen laufen die Modernisierung der leichtathletischen Anlage im Stadion nach Plan. Die Arbeiten an der veralteten Infrastruktur für die Fernsehübertragung und die Zeitmessung sind bereits abgeschlossen. mehr

NaturrasenStadionwelt+

Wuppertal: Rasenheizung für Stadion am Zoo?

Das Wuppertaler Stadion am Zoo soll künftig vollends drittligatauglich werden, dafür muss unter anderem eine Rasenheizung angeschafft werden. Einer Empfehlung für diesen Schritt stimmte der Sportausschuss unter Vorbehalt zu. mehr

Pflege / Düngung

„Eine wahre Wissenschaft“

Erst kürzlich noch trat Iron Maiden im Frankfurter Deutsche Bank Park auf, zum Bundesliga-Auftakt gastierte dann der FC Bayern München. Neben einem neuen Geläuf wurde zuletzt auch der Aufbau samt Untergrund erneuert. mehr

Naturrasen

Ein neuer Rasen fürs Rheinpark Stadion Vaduz

Der Ball des FC Vaduz rollt auf einem neuen Naturrasen. Der Innenraum des Heimstadions wurde komplett saniert und erneuert. Die Umsetzung dauerte nur 15 Wochen – die Planungsbüro Wegmüller AG war beteiligt. mehr

NaturrasenStadionwelt+

Emden: Kostensteigerung bei Sanierung

Im Ostfriesland-Stadion soll der Hauptplatz saniert werden. Die geplante Maßnahme könnte aber bedeutend teurer werden als ursprünglich geplant. Der Regionalliga-Aufsteiger Kickers Emden rechnet mit 20 bis 25 % Mehrkosten. mehr

NaturrasenStadionwelt+

Italien: Dacia Arena mit bestem Rasen 2021/22

Analog zum deutschen „Pitch of the Year“-Award verleiht auch die italienische Serie A einen Preis für das beste Spielfeld der Saison. So befindet sich das beste Geläuf der vergangenen Spielzeit in Udinese in der Dacia Arena. mehr

Naturrasen

Karl-Liebknecht-Stadion: Verlegung von 8000 m² Rasenfläche

Vom Feld in die Fußballarena in nur vier Tagen – mit 30 m² pro Rolle, 15 Rollen pro Ladung und insgesamt 20 LKWs. Hinter einer Rasenverlegung der Schwab Rollrasen GmbH verbirgt sich eine hochkomplexe Logistik. mehr

NaturrasenStadionwelt+

DFL kürt besten Rasen der Bundesligen

Seit der Saison 2013/14 zeichnet die DFL gemeinsam mit der Deutschen Rasengesellschaft die besten Spielfelder in der Bundesliga und 2. Bundesliga aus. In diesem Jahr gehen die ersten Plätze nach NRW und Schleswig-Holstein. mehr

Pflege / Düngung

Besserer Rasen mit LED-Wachstumsleuchte

In Kooperation mit einem niederländischen Spezialisten für Wachstumsbeleuchtung kann heiler seinen Kunden mit der LED-Wachstumsleuchte Booster 70C einen weiteren Baustein für modernes Rasenmanagement anbieten. mehr

Naturrasen

Kaufmännische Leiterin beendet Tätigkeit bei Rasenhersteller

Nach mehr als 30 Jahren wird Gerdien Vloet am 1. Juni 2022 ihre kaufmännischen Aufgaben bei Hendriks Graszoden niederlegen. Um ihr Wissen und ihre Erfahrung für das Unternehmen zu erhalten, ist sie nun Mitglied des Vorstands. mehr

GebäudeautomationStadionwelt+

Technologien im Greenkeeping

Die Spielfelder des Profi-Fußballs werden längst nicht mehr nur mit Arbeitsgeräten in den perfekten Zustand gebracht. Aber was befindet sich im Boden – und auf welche weiteren Hilfsmittel setzen die Verantwortlichen heute? mehr

Architekten / Fachplanung

IAKS-Fachseminar „Infrastruktur moderner Sportplätze“

Am 05. und 06. Juli 2022 wird das Fachseminar „Infrastruktur moderner Sportplätze“ als Präsenzveranstaltung in Sinsheim stattfinden und sich mit dem Thema „Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit“ befassen. mehr