Anzeige

Zutrittskontrolle

Sie sind auf der Suche nach Lösungen zur Zutrittskontrolle? Überwachungstechnik? Nutzen Sie unseren kostenfreien Service „Sie suchen - wir finden“.

Coronavirus

„Neue Herausforderungen sind unser Motor“

Im Interview spricht Matthias Bode, Geschäftsführer simply-X GmbH, über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungen im Bereich Zutrittskontrolle. Außerdem spricht Bode über neue Produkte und Innovationen. mehr

Coronavirus

Stadionwelt INSIDE 5/2021: Jetzt als eBook lesen!

Die Ausgabe 5/2021 des Fachmagazins Stadionwelt INSIDE steht jetzt als eBook zur Verfügung. Top-Themen: Porträt Orange Vélodrome, Arena-Modernisierungen, Naming Rights, European Championships und vieles mehr! mehr

Smart Stadium

Special SMART STADIUM jetzt als eBook lesen!

Stadionwelt hat in Zusammenarbeit mit SportsInnovation das Special SMART STADIUM veröffentlicht. Die Publikation nimmt das Stadion der Zukunft ins Visier und befasst sich mit der Digitalisierung im Sport- und Venue-Business. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Vom Ticketkauf bis zum Stadioneinlass

Um ins Stadion zu kommen, müssen logischerweise erst die Eintrittskarten erworben werden. Welche Bezugsquellen favorisieren die Fans und zu welchen Maßnahmen sind sie beim Zutritt zum Stadion bereit? mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

„Wir halten alles für zwingend notwendig“

Zahlreiche Modernisierungsarbeiten stehen in nächster Zeit im Olympiastadion Berlin an. Stadionwelt sprach mit Geschäftsführer Timo Rohwedder über die Investitionen, für die in nächster Zeit Ausschreibungen gestartet werden. mehr

ZutrittskontrolleStadionwelt+

Neues Einlasskonzept bei RB Leipzig?

Nachdem es beim Champions-League-Spiel gegen Paris St. Germain unter der Woche zu einem Chaos bei den Einlasskontrollen gekommen ist, plant RB Leipzig für das Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund mit einem neuen Konzept. mehr

Zutrittskontrolle

Zutrittslösung für neues Nationalstadion

Das Stade de Luxembourg ist ein Rugby- und Fußballstadion im Süden von Luxemburg. Es ersetzt das Josy-Barthel-Stadion, das bisherige Nationalstadion. Die digitale Zutrittslösung lieferte die Axess AG aus Österreich. mehr

Sicherheit / Organisation

Neues intelligentes Vorhangschloss vorgestellt

Der Anbieter von Sicherheitssystemen SALTO Systems stellte kürzlich das elektronische Vorhangschloss Neoxx vor. Es eigne sich ideal für Projekte, die das gewisse Extra an Sicherheit benötigen, so das Unternehmen. mehr

Sonstige Top-Events

Planungssoftware für den Event-Restart

Drei Eventklassiker stehen nach zwei Jahren Pause in den Startlöchern. Mit der Planungssoftware placeit können DATEV Challenge Roth, Eschborn-Frankfurt und die Deutschland Tour digital restarten. mehr

Zutrittskontrolle

Restart: Software-Unterstützung für digitalen Gesundheits-Check

CTS EVENTIM unterstützt den Restart der Live-Kultur mit einer Software zum Check von digitalen Gesundheitszertifikaten. Veranstalter können damit am Einlass mit einem einzigen Gerät zusätzlich zum Ticket die QR-Code-Nachweise prüfen. mehr

Zutrittskontrolle

Akkreditierung: Die Lösung für digitale Prozesse für jegliche Events

Axess EVENT.ACCREDITATION ermöglicht es dem Sportstätten-Betreiber, Events am Akkreditierungsportal online zur Verfügung zu stellen. Das Portal ist von der Website des Betreibers über einen Link für Unternehmen oder Personen zugänglich gemacht. mehr

Ticketing / Zutrittskontrolle

„Robuster Allrounder“: Neues mechanisches Schließsystem vorgestellt

Die Anforderungen an Schließsysteme wachsen stetig. Nun hat Winkhaus das neue mechanische Schließsystem keyTec VSX mit sechs Stiftzuhaltungen vorgestellt. Die Markteinführung startet ab August 2021. mehr

Ticketing / Zutrittskontrolle

Intelligenter Türbeschlag: Robuste Technik in edler Optik

In modernen Bürogebäuden, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen, Hotels und anderen Objekten haben sich die intelligenten Türbeschläge blueSmart ETB-IM von Winkhaus etabliert. Im Sommer kommen neue Varianten auf den Markt. mehr

Zutrittskontrolle

Elektronisches Schließsystem für Hotel in Herzogenaurach

Das Hotel HerzogsPark in Herzogenaurach dient während der UEFA EURO 2020 als zentraler Hub für mehr als 50 nationale Sportjournalisten. Dort wurde nun eine moderne elektronischen Zutrittslösung von SALTO Systems installiert. mehr

Zutrittskontrolle

Neue Website informiert über Zutrittslösungen

Die SALTO Systems GmbH hat ihre neue, vollständig überarbeitete Website freigeschaltet. Sie liefert detaillierte Informationen zu den Funktionen und Vorteilen der vielseitigen elektronischen Zutrittslösungen des Unternehmens. mehr

Zutrittskontrolle

Innovatives RFID-System zur vereinfachten Zugangskontrolle

Die FEIG ELECTRONIC GmbH bringt mit dem myAXXESS-System eine sichere, leistungsstarke und wirtschaftliche Gesamtlösung für RFID-Zufahrts- und Zugangskontrollen an Gebäuden und Parkflächen auf den Markt. mehr

Zutrittskontrolle

Spezialist für Schließsysteme mit neuer Dachmarke

Die Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG legt im Bereich Zutrittsorganisation seinen Fokus mehr auf seine Handelspartner. Unter der neuen Dachmarke keyOwn bündelt der Hersteller seine mechanischen Schließsysteme mit exklusivem Partnerprofil. mehr

Zutrittskontrolle

Kooperation im Bereich der Tür- und Fenstertechnik

Die Aug. Winkhaus GmbH & Co. KG kooperiert mit dem Aluminium-Systemhaus Kawneer in Belgien. Die Zusammenarbeit begann am 1. Februar und soll Metallbauern deutliche Zeitersparnisse in der Produktion bringen. mehr

Zutrittskontrolle

Zertifikate für Wandleser und Türsteuerungen

Die Wandleser und Türsteuerungen des Unternehmens SALTO Systems haben die Zertifizierungen EN 60839 und EN 50131 erhalten. Die beiden Zertifizierungen sind wesentliche Voraussetzung in vielen Projektausschreibungen. mehr