Digitales Fanerlebnis als nachhaltiger Erfolgsfaktor

Ein gezieltes digitales Angebot schafft Begeisterung abseits des Sports – die dadurch erreichte höhere Fanzufriedenheit und stärkere Bindung zum Verein führt nachhaltig zu mehr Umsatz, wie die easyArena GmbH weiß.

Dies ist ein Advertorial der easyArena GmbH, das in der Ausgabe 2/2022 Stadionwelt INSIDE erschienen ist. Hier geht es direkt zum eBook.

Bild: easyArena GmbH
Alle Voraussetzungen zu schaffen, um ein optimales digitales Erlebnis für Fans und Sponsoren zu ermöglichen: dabei unterstützt die Firma easyArena Sportvereine. Heutzutage wird in vielen Bereichen ein gewisses Maß an digitalem Komfort erwartet. Auch für Vereine ist es nicht mehr nur ausreichend, Tagestickets online zu verkaufen oder den Fans die Spielberichte auf der Vereinshomepage zur Verfügung zu stellen. Vereine müssen vielmehr auf der digitalen Welle mitschwimmen und das Fanverhalten analysieren, um einen wertvollen Nutzen daraus ziehen zu können. Schließlich können aus dem gewonnenen digitalen Datenmaterial umsatzsteigernde Maßnahmen entwickelt werden, welche wiederum einen gewinnbringenden Erfolgsfaktor darstellen.

Ticketing, FanApp & Co: ProductSuite von easyArena

Die Lösung von easyArena bietet fünf Module: App, Ticketing, Gastronomie, Fanshop und Fan-Analytics welche dabei unterstützen, das digitale Fanerlebnis zu erhöhen. Die Produkte sind so flexibel gestaltet, dass jedes Produkt nahtlos in eine bestehende IT-Systemlandschaft integriert werden kann. Durch das Verbinden der Systeme kann so, neben Cross-Selling, ein Vereinsaccount für Fans und Mitglieder über alle Systeme hinweg geschaffen werden. 

Höchste Flexibilität

Die Ticketing-Lösung von easyArena zeichnet sich durch höchste Flexibilität aus: egal, ob die Anpassung an bestehende Prozesse des Spieltags, pandemiebedingte Maßnahmen oder andere individuelle Wünsche.

Ein wesentlicher Punkt ist zudem die Verwaltung von Sponsoren und deren Tickets. Nicht nur Abos sondern auch im Sponsorpaket enthaltene Tageskarten können bequem durch den Sponsor selbst verwaltet werden. Die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Cloud-Spezialisten TechData gewährleistet zudem Sicherheit und Skalierung für Verkaufsspitzen auf allen Ebenen.

Fan-App als digitaler Begleiter vor, bei und nach einem Spiel

Die Fan-App ist mit Hilfe von interaktiven Elementen und zielgerichteten Informationen behilflich, die Fanbindung zu stärken. Durch die Fan-App von easyArena bleibt der Customer Touchpoint in der Hand des Vereins und ist somit die zentrale Schnittstelle als proaktiver und personalisierter Kommunikationskanal zu den Fans. Fans können beispielsweise aktiv beim Man-of-the-Match Voting mitmachen und erleben so ein Gefühl von Mitbestimmung.

Wie viele Abobesitzer:innen kaufen im Fanshop ein?

Auswertungen zu Daten und Nutzerverhalten sind in Echtzeit verfügbar. Fan-Analytics ermöglicht eine nachhaltig höhere Bindung und Fanzufriedenheit. Vereine generieren in Ticketing, App, Shop oder aber auch über Social Media unzählige Mengen an Daten. Aber: Was wird mit diesen Daten gemacht? Bemerkenswerte Informationen für datengetriebene Entscheidungen können daraus gewonnen werden – der Schlüssel für eine enge Bindung zum Verein.

Neben beispielsweise Wohnregion und demographischer Struktur der Fans erhält man Antworten auf Fragen wie:

  • Welche Abobesitzer:innen sind abwanderungsgefährdet?
  • Welche:r Abobesitzer:in hat in der aktuellen Saison im Fanshop (noch) keinen Artikel erworben?
  • Wie viele Fans gibt es in der Zielgruppe eines Sponsors?

Digitales Fanerlebnis gemeinsam mit easyArena gestalten

Automatisierung, Personalisierung, und Vernetzung bilden die Basis für ein modernes digitales Angebot für Fans und Sponsoren. Gezielt das digitale Fanerlebnis für Fans und Sponsoren zu gestalten, erhöht nicht nur die Fanbindung, sondern auch die Stadionauslastung und den Umsatz. (Stadionwelt, 05.07.2022)

Weitere News - Ticketing

Ticketing

VfL Potsdam hat neuen Kooperationspartner

Fans und Sponsoren des VfL Potsdam dürfen sich doppelt freuen: Neben dem sportlichen Lauf in der 2. Handball-Bundesliga liefert der Club gemeinsam mit Venue Manager auch digital erstklassige Leistungen ab. mehr

Ticketing

Ticketing-Konzern setzt Wachstum fort

CTS EVENTIM, Europas führender Ticketing- und Live Entertainment-Konzern, gelingt ein guter Jahresauftakt. Im branchenüblich eher umsatzschwächeren ersten Quartal legt das Unternehmen bei Umsatz und Ergebnis deutlich zu. mehr

TicketingStadionwelt+

Mainz 05 erlässt Gebühren für physische Dauerkarten

In der kommenden Saison 2024/25 wird der 1. FSV Mainz 05 die Gebühren für die Ausstellung physischer Dauerkarten übernehmen. Der Club hat zur neuen Saison standardmäßig die digitale Dauerkarte eingeführt. mehr

Weitere News - Software

Software

Fürth: Digitale Neuausrichtung mit bewährtem Partner

Die SpVgg Greuther Fürth hat im Sommer 2023 eine digitale Neuausrichtung vorgenommen. Nach einem Ausschreibungsverfahren entschied sich das Kleeblatt dazu, den Softwareanbieter LMS Sport wieder ins Boot zu holen.  mehr

Software

Neue Partnerschaft für die Eisbären Regensburg

Mit den Eisbären Regensburg kann SponsoRights den frisch gekürten Meister der DEL2 als neuen Partner für sein Sponsoring Management System gewinnen und freut sich auf eine Partnerschaft mit einem ambitionierten Club. mehr

Veranstaltungssoftware

Audiotechniker präsentieren Cloud-basierte Software

Mit der Einführung von SustainSymphony, einem innovativen, Cloud-basierten Software-Service, versucht die d&b audiotechnik GmbH das Nachhaltigkeitsmanagement innerhalb der Live-Event-Branche grundlegend neu definieren. mehr