Nachhaltigkeit

Venue ManagementStadionwelt+

Yankee Stadium setzt auf Nachhaltigkeit

Die New York Yankees haben in den vergangenen Jahren diverse Projekte umgesetzt, um das Yankee Stadium zu einem der nachhaltigsten Stadien in den USA zu machen. Das Thema zieht sich mittlerweile durch die gesamte Organisation. mehr

Nachhaltigkeit

Zum Wohle des Klimas: KSC setzt auf Ökostrom

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC ist zu Beginn des Jahres auf Ökostrom gewechselt. Mit der klimaschonenden Alternative möchte man mehr soziale Verantwortung im Bereich Umwelt übernehmen. mehr

Nachhaltigkeit

Ticker: Nachhaltigkeit bei Clubs & Venues

PV-Anlagen, klimafreundliche Catering-Anpassung oder ganzheitliche Energiekonzepte. Stadionwelt berichtet über die Bestrebungen von Clubs und Venues. Aktuell: Aufforstung Wien und Mainz NABU. mehr

NachhaltigkeitStadionwelt+

Paris 2024 strebt Kreislaufwirtschaft an

Zur nachhaltigen Ausrichtung von Sportgroßereignissen zählt neben einem möglichst geringen CO2-Fußabdruck auch der schonende Umgang mit Ressourcen. Die Organisatoren von Paris 2024 setzten daher auf das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. mehr

PhotovoltaikStadionwelt+

„Bei Udinese ist Innovation Teil der DNA“

Das Dach des Bluenergy Stadium in Udine wird mit einer Photovoltaik-Anlage versehen. Im Interview mit Stadionwelt spricht Magda Pozzo, CCO bei Udinese Calcio, über das Projekt sowie die generellen Nachhaltigkeitsbestrebungen des Clubs. mehr

Nachhaltigkeit

ARENA AM KAISERLEI setzt auf Nachhaltigkeit

2025 soll die ARENA AM KAISERLEI in Frankfurt eröffnet werden. In den derzeit laufenden Planungen sollen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein der Multifunktionsstätte bereits mit aufgegriffen werden. mehr

Club ManagementStadionwelt+

Mainz 05 tritt Umwelt-Initiative bei

Zusammen mit „Sports For Future“, verfolgen die 05er das Ziel, für den Erhalt der weltweiten Lebensgrundlagen auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu kämpfen. Damit weitetet der Bundesligist seine Nachhaltigkeitsbemühungen weiter aus. mehr

NachhaltigkeitStadionwelt+

Arena in Atlanta richtet Zero-Waste-Event aus

Das diesjährige NBA All-Star Game fand nach Angaben der State Farm Arena zum ersten Mal in der Geschichte als Zero-Waste-Event statt. Die Venue plant auch in Zukunft, vermehrt Veranstaltungen nach diesem Standard durchzuführen. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

O2 Arena mit neuen Windturbinen

Die Londoner Venue wird mit neuartigen Windturbinen ausgestattet, mit denen die Arena ihren eigenen Strom erzeugt. Der Hersteller der Turbinen verspricht dabei eine Stromerzeugung auch wenn keinerlei Wind weht. mehr

NachhaltigkeitStadionwelt+

„Ziel, komplette Energie regenerativ zu erzeugen“

Das Thema Nachhaltigkeit ist bereits seit dem Baubeginn der Allianz Arena ein wichtiges Thema für die Betreiber der Heimat des FC Bayern München. Im Interview erklärt Stadion-Geschäftsführer Jürgen Muth die Ziele. mehr

Nachhaltigkeit

Solarenergie für das Türk Telekom Stadion

Das Türk Telekom Stadyumu von Galatasaray Istanbul wird mit einer Solaranlage auf dem Dach ausgestattet. Von dem Projekt erhofft sich der Club einen großen Beitrag zur eigenen und zur türkischen Wirtschaft. mehr

Nachhaltigkeit

Climate Pledge Arena setzt auf erneuerbare Energie

Die neue Climate Pledge Arena in Seattle soll zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Dazu planen die Betreiber Solarzellen mit einer Leistung von 1,2 Megawatt auf der Spielstätte zu installieren. mehr

Nachhaltigkeit

UBS Arena möchte 1.000 Ladestationen installieren

An der UBS Arena in New York sollen 1.000 Ladestationen für Elektroautos entstehen. Die Pläne sind Teil der neuen Partnerschaft der Arena mit dem neuen Mobilitäts-Partner der im Bau befindlichen Arena. mehr

Nachhaltigkeit

Fußballclub spielt in Trikots aus Kaffeeresten

Der englische Viertligist Forest Green Rovers ist für seine zahlreichen Aktionen im Bereich Umweltschutz bekannt. Am Samstag wird die Mannschaft nun mit Trikots aus Kaffeeresten und recyceltem Plastik auflaufen. mehr

NachhaltigkeitStadionwelt+

Tottenham intensiviert Nachhaltigkeitsbemühungen

Die Tottenham Hotspur möchten ihre Ambitionen hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz ausweiten. In diesem Zuge gab der Premier-League-Club seine neueste Kooperation bekannt und präsentierte einen offiziellen Energiepartner. mehr

NachhaltigkeitStadionwelt+

Zertifikate: Einen Rahmen für die Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitszertifizierungen kosten Geld. Sie lohnen sich aber, denn die Vergabe eines Gütesiegels bringt Nutzen und Mehrwert. Ein Überblick über Systeme und zertifizierte Stadien. mehr

Facility Management

„Nachhaltigkeit beginnt schon bei der Planung“

Facility Management ist für Stadien und Arenen ein wichtiges Thema. Stadionwelt sprach mit Carsten Rennecke, Senior Projektmanager bei der BEVENUE GmbH, unter anderem über Entwicklungen und Herausforderungen der Branche. mehr

Nachhaltigkeit

Mainz 05 mit ISO-Zertifikat ausgezeichnet

Der 1. FSV Mainz 05 wurde für sein Energiemanagementsystem erneut mit dem Zertifikat ISO 50001 ausgezeichnet. Der Bundesligist sieht sich durch die Vergabe der Auszeichnung für seine Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit bestätigt. mehr

Nachhaltigkeit

VfL Bochum erhält ÖKOPROFIT-Auszeichnung

Dem VfL Bochum wurde für die erfolgreiche Absolvierung des ÖKOPROFIT-Projekts Urkunde überreicht. Der Fußballclub hatte im vergangenen Jahr versucht, seinen Energie- und Wasserverbrauch zu reduzieren. mehr