5G bei Deportivo La Coruña

Das Estadio Abanca-Riazor des spanischen Fußballdrittligisten Deportivo La Coruña soll in Kürze mit 5G ausgestattet werden. Geplant ist die angeblich vollständigste Abdeckung in Europa.

Das ausführende Telekomunnikationsunternehmen verspricht zudem 3.5-GHz-Band, sowie Millimeter-Frequenzen und extrem niedrige Latenzzeiten. Des Weiteren werden nun Edge Computing und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Übertragungen möglich sein. Mit Hilfe von Augmented Reality sollen außerdem eine KissCam und HeatmapsTeil des neuen technischen Fortschritts sein. Ein errichtetes Edge Computing Centre in A Coruña wird Algorithmen erlauben, eine Spielanalyse in Realzeit während der Übertragung vorzunehmen.

Das Estadio Abanca-Riazor hat eine Kapazität von 32.660 Zuschauerplätzen und war Austragungsort der FIFA-WM 1982. Von 2015 bis 2018 wurde die Heimat des langjährigen Erstligisten und Champions-League-Halbfinalisten von 2004 umfassend renoviert. (Stadionwelt, 03.11.2020)

Weitere News - IT / Netzwerk

IT / NetzwerkStadionwelt+

5G-Netz im SIGNAL IDUNA PARK geht in Betrieb

Zum Saisonfinale im SIGNAL IDUNA PARK verkündet Borussia Dortmund eine Neuerung: Der Club nimmt mit seinem Hauptsponsor das 5G-Netz im Stadion in Betrieb. Der Empfangsbereich geht dabei weit über den Innenraum hinaus. mehr

IT / Netzwerk

Netzwerk-Experte stellt generative KI-Lösung vor

Extreme Networks, ein Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, hat den Launch von Extreme Labs bekanntgegen: Ein dynamisches Ökosystem, in dem Kreativität, Kollaboration und neueste Technologie zusammenfinden. mehr

Club ManagementStadionwelt+

„Führungsrolle in der digitalen Transformation des Fußballs“

Der VfL Wolfsburg hat als erster Fußball-Bundesligist ein Web3-Strategiepaper herausgegeben. Im Interview mit Stadionwelt spricht Claudio Demmer, Unternehmensentwicklung VfL Wolfsburg, über die die Potenziale von Web3 und die Ansätze des Clubs. mehr