Weihnachtssingen in Düsseldorf

Am 23. Dezember wird es besinnlich in der MERKUR SPIEL-ARENA: Dann stehen das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern und die Einstimmung auf das Weihnachtsfest im Mittelpunkt.

„Ich bin mir sicher, das wird ein fröhlicher Vorweihnachtsabend und ich hoffe, dass viele Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sich beim gemeinsamen Singen in der MERKUR SPIEL-ARENA auf ein schönes Fest einstimmen“, sagt Oberbürgermeister Thomas Geisel, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat.

„Mit ‚Düsseldorf singt Weihnachtslieder‘ haben wir in Zusammenarbeit mit Hans-Jürgen Tüllmann und Stefan Kleinehr ein Veranstaltungsformat kreiert, bei dem das gemeinsame Singen im Fokus steht. Wir möchten die Menschen in der Arena zusammenbringen, um gemeinsam das Weihnachtsfest einzuläuten“, ergänzt Michael Brill, Geschäftsführer D.LIVE.
 
Unterstützt wird der große Publikumschor von Düsseldorfer Musikern und Bands. „Für die musikalische Begleitung des Abends haben wir ein kleines Bühnenprogramm mit lokalen Künstlern und Bands zusammengestellt“, so Stefan Kleinehr.

Die Tickets für die Veranstaltung sind ab 9,90 Euro in der günstigsten Kategorie erhältlich. „Pro Ticket wird ein Euro an die BürgerStiftung Düsseldorf gespendet“, sagt Hans-Jürgen Tüllmann. „Zudem gibt es ein Charity-Ticket ab 11,90 Euro, wovon drei Euro an die BürgerStiftung gespendet werden.“

Die Tickets können unter westticket oder telefonisch unter 0211 - 27 4000 sowie an allen bekannten VVK-Stellen erworben werden. Besucher haben zudem die Möglichkeit, VIP-Tickets zu kaufen. Diese kosten für Erwachsene 79,00 Euro und für Kinder zwischen sieben und 12 Jahren 59,00 Euro. Diese sind online auf eventim erhältlich.
 
Es nehmen die Künstler und Bands Alt Schuss, Kokolores, De Fetzer, enkelson, Orchester Michael Kuhn und Swinging Funfares an der Veranstaltung teil. (Stadionwelt, 08.11.2019)

Weitere News - MERKUR SPIEL-ARENA

Fußball

UEFA EURO 2024: Düsseldorf präsentiert Fan Zone

Düsseldorf verwandelt sich ab dem 14. Juni in einen pulsierenden Treffpunkt für Fußballfans und Musikliebende. Zur UEFA EURO 2024 entstehen auch dank D.LIVE zwei Fan Zones und eine Public Viewing-Fläche in der Stadt. mehr

Karriere / PersonalStadionwelt+

D.LIVE beruft zweiten Geschäftsführer

Der Event-Veranstalter D.LIVE agiert künftig mit einer Doppelspitze und wird von zwei Geschäftsführern geleitet: Ab spätestens 1. Juni steht Timo Skrzypski gemeinsam mit Michael Brill an der Spitze der Stadttochter. mehr

Fußball

Baller League Finale im PSD Bank Dome

Der PSD BANK DOME in Düsseldorf ist am 8. April 2024 Schauplatz für das erste Final Four der Baller League. Die neue Liga, die im Januar 2024 von Mats Hummels und Lukas Podolski ins Leben gerufen wurde, kooperiert mit D.LIVE. mehr

Weitere News - Konzerte

Konzerte

Ticker: Großevents, Konzerte & mehr

Interesse an der Austragung der nächsten EM und WM, neue Turnierformate oder innovative Eventkonzepte in Venues. Stadionwelt gibt einen fortlaufenden Überblick. Aktuell: ELF-Auftakt, French Open, Festival Hamburg. mehr

KonzerteStadionwelt+

Helene Fischer gibt erstes Konzert in der Allianz Arena

Während der geplanten Sanierung des Olympiastadions von 2025 bis 2027 soll die Allianz Arena als Ausweichstätte für Konzerte fungieren. Die Show der Entertainerin im Juli 2026 wird für eine Premiere im Fußballstadion sorgen. mehr

KonzerteStadionwelt+

München: Temporäres Stadion für Adele-Konzerte

Die britische Sängerin Adele spielt im Sommer 2024 Konzerte in München. Um möglichst viele Plätze anzubieten, steht ein „Pop-Up“-Stadion auf dem Messegelände Riem zur Debatte. Vier Shows sind dort geplant. mehr