Neuer Vertriebs- und Marketingleiter

Zum 1. Juni 2018 hat Patrick Wiechert-Paulsen die Funktion des Leiters Vertrieb & Marketing bei Velomax übernommen und leitet das entsprechende Team in Berlin für die Max-Schmeling-Halle und das Velodrom.

Mit verstärkter Mannschaft im Bereich Vertrieb und der neuen Leitungsposition reagiert Velomax auf die wachsenden Anforderungen in einem immer stärker diversifizierteren Veranstaltungsmarkt.

Patrick Wiechert-Paulsen ist seit dem 1. Juni Leiter Vertrieb & Marketing bei Velomax.
Patrick Wiechert-Paulsen ist seit dem 1. Juni Leiter Vertrieb & Marketing bei Velomax. Bild: Velomax Berlin Hallenbetriebs GmbH

Der gebürtige Berliner startete 1998 seine Laufbahn als gelernter Werbekaufmann in verschiedenen Agenturen als Kundenberater. Den Einstieg in die Musikbranche machte er 2001 bei Universal Music. Dort war Patrick Wiechert-Paulsen als Product Manager für die Entwicklung und Vermarktung von Compilations (u.a. Bravo Hits) verantwortlich. Drei Jahre später wurde er Mitgesellschafter der Agentur exzess berlin und stieg ins Künstlermanagement ein. Hier entwickelte er den Aufbau von Bands wie „The BossHoss“ mit. Bis heute hat es ihm das Live-Geschäft besonders angetan, und so kam er 2010 zu Velomax, wo er sich seit acht Jahren gemeinsam mit der Geschäftsführerin Sybil Franke um den Vertrieb und die Vermarktung der Berliner Hallen kümmert.

Dazu Sybil Franke: „Ich freue mich, dass Patrick Wiechert-Paulsen seit Jahren ein so fester Bestandteil unseres Teams ist. Mit der wachsenden Verantwortung im Bereich Vertrieb und Marketing hat er nun auch die Möglichkeit, den Bereich weiter zu prägen und seine guten Ideen und Konzepte mit unserem Team gemeinsam umzusetzen.“ (Stadionwelt, 29.06.2018)

Weitere News - Velodrom

Venue Management

25 Jahre: Jubiläum für Berliner Venues

Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum und dem „Indoor Re-Start“ setzt der Betreiber des Velodroms und der Max-Schmeling-Halle mit der Jubiläums-Kampagne „LIVE KNALLT AM BESTEN“ ein sichtbares Zeichen für Live-Erlebnisse. mehr

Venue Management

„Kein Berlin ohne Kultur“

Der Berliner Venue-Betreiber Velomax ist Teil einer Aktion von Radioeins und des rbb-Kulturradios. Auf dem Flughafen Tegel entstand seit Mitte September ein Kunstprojekt, welches nun das Hashtag #KEINBERLINOHNEKULTUR in die Welt ruft. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

„Kontinuität zeigt den Stellenwert der Nachhaltigkeit“

Das Thema Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit steht beim Velomax Berlin, Betreiber der Max-Schmeling-Halle und des Velodrom, ganz oben auf der Agenda. Stadionwelt sprach darüber mit Geschäftsführer Sebastian Rüß. mehr

Weitere News - Venue Management

Venue ManagementStadionwelt+

EURO-Host-Cities stellen 100 Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor

Die zuständigen Bundesministerien, die zehn Host Cities und ihre Partner haben eine Auswahl von 100 nachhaltigen Maßnahmen für die UEFA EURO 2024 vorgestellt. Dazu zählen Programme in den Bereichen, Umwelt, Kultur und Sozialarbeit. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

„Mit jedem Event wächst unser Wissensschatz“

Im Vorfeld der UEFA EURO 2024 hat Stadionwelt mit den Ausrichterstadien über die Besonderheiten eines solchen Großevents gesprochen. Teil 7 der Serie: Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Ratgeber für kinderfreundliche Fußballstadien veröffentlicht

Die Kindernothilfe hat in Zusammenarbeit mit zwei Organisationen einen Leitfaden für die Gestaltung kinderfreundlicher Stadien veröffentlicht. Der Ratgeber soll Clubs als Inspiration für ein kindgerechtes Stadionerlebnis dienen. mehr