Arbeiten für das neue Stadion-Branding haben begonnen

Start der Arbeiten an der Außenfassade: Die Merkur-Sonne erstrahlt bald an der MERKUR SPIEL-ARENA, dem Heimstadion von Bundesligaaufsteiger Fortuna Düsseldorf. Auch die Fortuna soll auf der Außenhülle präsenter werden. Die Düsseldorfer Arena, die jetzt MERKUR SPIEL-ARENA heißt, erhält ihr neues Logo. Die Arbeiten für die Neugestaltung haben bereits begonnen. Die familiengeführte, ostwestfälische Gauselmann Gruppe hat die Namensrechte an der Arena für zehn Jahre von D.LIVE erworben. Kernbestandteil der Partnerschaft ist das Außenbranding der Arena. „Ob Fußballspiele, Konzerte oder Shows, in der Düsseldorfer Arena wird mit Freude und Begeisterung gespielt – genauso wie mit unseren Spielen: Deswegen wurde der mehrdeutige Name MERKUR SPIEL-ARENA gewählt, um die große Gemeinsamkeit der Events, die in der Multifunktionshalle stattfinden, widerzuspiegeln“, erklärt Paul Gauselmann, Gründer und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe.

Sowohl die Ecken der Arena als auch das Dach werden mit dem Logo der Gauselmann Gruppe, der lachenden Merkur-Sonne, und dem Schriftzug „MERKUR SPIEL-ARENA“ gebrandet. Einer Präsenz von Fortuna Düsseldorf auf der Außenhülle steht die Gauselmann Gruppe nach wie vor positiv gegenüber. Gern wolle man eine Idee von Fortuna zur Außengestaltung aufgreifen und auf riesigen roten Flächen die Botschaft „Heimat von Fortuna“ platzieren. Auf Anregung des Unternehmenschefs Paul Gauselmann könnte jetzt auch noch ein riesiges Fortuna-Logo auf dem Dach der Arena angebracht werden. D.LIVE hat dem bereits zugestimmt. Die letzte Entscheidung für beide zusätzlichen Brandings liegt bei der Fortuna.

Neben den Namensrechten an der Arena umfasst die Partnerschaft zwischen D.LIVE und der Gauselmann Gruppe auch eine enge Verzahnung mit der Sportstadt Düsseldorf, unter anderem als Sponsor zahlreicher Vereine, Institutionen und Athleten, wie z. B. der Düsseldorfer EG, des Stockheim Team Düsseldorf (Förderteam der Sportstadt Düsseldorf für die Olympischen Spiele 2020), der Düsseldorf Panther und des HC Rhein Vikings. Darüber hinaus ist die Gauselmann Gruppe auch langjähriger Aussteller in der Messe Düsseldorf. (Stadionwelt, 08.08.2018)

Weitere News - MERKUR SPIEL-ARENA

Fußball

UEFA EURO 2024: Düsseldorf präsentiert Fan Zone

Düsseldorf verwandelt sich ab dem 14. Juni in einen pulsierenden Treffpunkt für Fußballfans und Musikliebende. Zur UEFA EURO 2024 entstehen auch dank D.LIVE zwei Fan Zones und eine Public Viewing-Fläche in der Stadt. mehr

Karriere / PersonalStadionwelt+

D.LIVE beruft zweiten Geschäftsführer

Der Event-Veranstalter D.LIVE agiert künftig mit einer Doppelspitze und wird von zwei Geschäftsführern geleitet: Ab spätestens 1. Juni steht Timo Skrzypski gemeinsam mit Michael Brill an der Spitze der Stadttochter. mehr

Fußball

Baller League Finale im PSD Bank Dome

Der PSD BANK DOME in Düsseldorf ist am 8. April 2024 Schauplatz für das erste Final Four der Baller League. Die neue Liga, die im Januar 2024 von Mats Hummels und Lukas Podolski ins Leben gerufen wurde, kooperiert mit D.LIVE. mehr

Weitere News - Sponsoring / Naming Rights

Sponsoring / Naming Rights

SV Babelsberg 03 kooperiert mit Sponsoring-Experten

Der SV Babelsberg 03 wird neuer Partner von SponsoRights begrüßen. Mit dem Sportverein aus Babelsberg konnte der erste Partner aus der Regionalliga Nordost für das Sponsoring Management System gewonnen werden. mehr

Sponsoring / Naming Rights

Sponsoring-Updates in der Saison 2023/24

Die Saison 2023/24 im Profisport neigt sich dem Ende zu. Stadionwelt blickt auf Veränderungen und Verlängerungen im Sponsoring bei Clubs, Events, Verbänden und Venues. Aktuell: Regensburg, Düsseldorf und Leverkusen. mehr

Sponsoring / Naming RightsStadionwelt+

Naming Right des Allianz Stadion in Wien verlängert

Die Allianz Gruppe hat ihre Premiumpartnerschaft mit dem SK Rapid Wien langfristig verlängert. Die Entscheidung fällt genau zehn Jahre nach der Vorstellung des Projekts „Alte Heimat – neues Zuhause“ und dem Neubau des Allianz Stadions. mehr

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bau der Arena im Edinburgh Park genehmigt

Nach einer umfassenden Planungsphase der Arena im Edinburgh Park wurde der Antrag zur Genehmigung des Baubeauftragten offiziell beschlossen. Auch ein Zeitraum für die erste Veranstaltung wurde bereits verkündet. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Richtfest für neue Sport Arena Wien

Am 11. Juni 2024 wurde das Richtfest der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Die vielfältige Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und soll neue Sportmaßstäbe für die Stadt setzen. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bremen: Gebäude auf „Platz 11“ werden modernisiert

Der SV Werder Bremen hat im Beirat Östliche Vorstadt die detaillierten Pläne für die Umbaumaßnahmen auf „Platz 11“ vorgestellt. Es soll ein wettbewerbs- und zukunftsfähiger Campus für Werder Bremen entstehen. mehr