Startschuss für die FUTURE LEAGUE

Eine Plattform für Nachhaltigkeitsprojekte im Kontext der UEFA EURO 2024: Das soll die FUTURE LEAGUE Berlin 2024 bieten. Die neue Liga soll über 100 Projekte von Berliner Organisationen und Initiativen vereinen.

Die FUTURE LEAGUE zielt darauf ab, während der UEFA EURO 2024 nachhaltige Entwicklungen im Sport voranzutreiben und neue Maßstäbe für langfristige Mehrwerte von Großveranstaltungen in der Stadt zu setzen. Die Host City Berlin sieht sich verpflichtet, mit einem umfangreichen Nachhaltigkeitsprogramm mit gutem Vorbild voranzugehen und nachhaltige Standards für zukünftige Großveranstaltungen zu etablieren. Die FUTURE LEAGUE fungiert dabei als zentrale Kommunikationsplattform und ist das Ergebnis langjähriger, gemeinsamer Bemühungen verschiedener Organisationen und Initiativen in Berlin.

Weitere News - Nachhaltigkeit

Club ManagementStadionwelt+

Fortuna Düsseldorf stellt CO₂-Bilanz auf

Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat erstmals eine CO₂-Bilanz aufgestellt. In Zusammenarbeit mit einer Unternehmensberatung wurde der CO₂-Fußabdruck des Clubs berechnet, der Verein möchte bis 2035 klimaneutral sein. mehr

FußballStadionwelt+

Fan Zone Berlin: Unterhaltung und Nachhaltigkeit im Fokus

Am 14. Juni 2024 startet die UEFA EURO 2024 in Deutschland. Nun hat die Bundeshauptstadt und Host City Berlin ihre Pläne für die Fan Zone vorgestellt. Die Veranstalter stellten Details für das Treiben vorm Brandenburger Tor vor. mehr

Nachhaltigkeit

Ticker: Nachhaltigkeit bei Clubs & Venues

PV-Anlagen, klimafreundliche Catering-Anpassung oder ganzheitliche Energiekonzepte. Stadionwelt berichtet über die Bestrebungen von Clubs und Venues. Aktuell: Aufforstung Wien und Mainz NABU. mehr

Weitere News - Allgemein

Karriere / Personal

Pflicht-Praktikant/in für Redaktion gesucht

Stadionwelt vergibt ab August 2024 wieder ein Praktikum in der Redaktion. Wenn Du über Interesse am Journalismus und an Themen rund um Stadien und Arenen verfügst, dann bewirb Dich jetzt. Hier findest Du alle Informationen. mehr

AllgemeinStadionwelt+

Welches ist Deutschlands beliebtestes Stadion?

Ein auf Grundlage der Online-Bewertungen erstelltes Ranking soll Aufschluss darüber geben, welches deutsche Profifußball-Stadion das beliebteste ist. Nicht alle Ausrichterstadien der UEFA EURO 2024 schneiden dabei gut ab. mehr

AllgemeinStadionwelt+

Allianz Arena präsentiert neue Website

Nach längerer Entwicklungsarbeit hat die Allianz Arena ihre Website umfassend überarbeitet und präsentiert sich nun in einem modernen Design. Der erneuerte Webauftritt soll die Benutzerfreundlichkeit erhöhen. mehr