„Eine große Ehre und Freude“

Riedel Communications kündigt seine Partnerschaft mit den Special Olympics World Games Berlin 2023 an. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Intercomsysteme und Mediennetzwerke zur Signalübertragung von Video, Audio und Daten. In der Partnerschaft mit den Weltspielen der Special Olympics stattet Riedel Communications das Organisationskomitee der Veranstaltung mit modernster Kommunikationstechnologie aus.

Ob Formel 1 Weltmeister Lewis Hamilton mit seiner Boxen-Crew spricht, Günther Jauch Anweisungen aus der Regie erhält oder Schiedsrichter mit Zeitnehmern Rücksprache halten, Riedel ermöglicht auf höchstem Niveau zuverlässig Kommunikation. Die Zusammenarbeit mit den Special Olympics World Games Berlin 2023 ist eine Herzensangelegenheit für das inhabergeführte Unternehmen aus Wuppertal.

2022 fanden die Nationalen Sommerspiele der Special Olympics in Berlin statt.
2022 fanden die Nationalen Sommerspiele der Special Olympics in Berlin statt. Bild: LOC/Sarah Rauch

„Wir freuen uns, mit Riedel Communications einen kompetenten Partner im Bereich der Kommunikationstechnologie gewonnen zu haben. Riedel Communications verfügt über die notwendigen Erfahrungen, um Großevents, wie die Special Olympics World Games Berlin 2023 professionell auszustatten. Die Partnerschaft ist ein weiterer wichtiger Schritt für die in wenigen Wochen beginnenden Weltspiele”, sagte Albert Tuemann, Chief Marketing and Communications Officer, Special Olympics World Games Berlin 2023.

Thomas Riedel, Gründer und CEO Riedel Group: „Genau wie das olympische Feuer brennen auch wir als Riedel für die Special Olympics World Games 2023 in Berlin. Weltoffenheit, Farbenfreude, Leidenschaft und Zusammenhalt: Das ist das, was wir mit der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung in Berlin verbinden – und unserer Heimatstadt Wuppertal. Auf dem Weg zu einer inklusiveren Welt sind die Special Olympics World Games ein besonderer Meilenstein für mehr Anerkennung, Sichtbarkeit und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Als Global Player im Sport und langjähriger Begleiter der Spiele auch Technologie-Partner der Special Olympics World Games 2023 zu sein, ist uns eine große Ehre und Freude.“

Zu den Leistungen von Riedel Communications für die Weltspiele gehören die Kommunikationstechnologie und deren Umsetzung in den Bereichen Networking, Radio (Funkgeräte) und Printing Services sowie Connectivity Services für das Broadcasting. (Stadionwelt, 24.05.2023)

Weitere News - RIEDEL Communications GmbH & Co. KG

Kommunikationstechnik

Produktion in neuem Media House

Letzte Woche feierte RIEDEL Networks die Eröffnung des RIEDEL Networks Media House in Köln-Lövenich. Schon seit Beginn der Saison erfolgt in dieser Einrichtung die Highlights-Produktion der UEFA Champions League. mehr

IT / Netzwerk

Neue Production Suite ermöglicht simultane Live-Übertragungen

Das amerikanische Lafayette College setzt Riedels Simplylive Production Suite (SLPS) ein, um simultane Live-Übertragungen in hoher Qualität zu liefern. Mit SLPS konnte das College Workflows optimieren und seine Übertragungen professionalisieren. mehr

IT / Netzwerk

Netzwerk-Provider unterstützt Sport-Streaming-Plattform

RIEDEL Networks ist Connectivity-Partner von Dyn Media, der Streaming-Plattform für Live-Übertragungen und Highlight-Reportagen für Sportarten wie Handball, Basketball, Volleyball, Tischtennis und Hockey. mehr

Weitere News - Broadcasting / AV

Broadcasting / AV

Medientechnik für afrikanischen TV-Sender

Die Broadcast Solutions GmbH stattet Azam Media Ltd mit neuem Equipment für das TV-Broadcasting aus. Mit Hilfe der Ausrüstung soll AzamTV zukünftig hochwertige Produktionen für ganz Afrika liefern können. mehr

Gebäudeautomation

Neu im Netzwerk: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

Stadionwelt begrüßt mit Beckhoff Automation einen Spezialisten für PC-basierte Steuerungstechnik im Netzwerk. Beckhoff bietet eine umfassende, gewerkeübergreifende All-in-One-Lösung für die Gebäudeautomation. mehr

Broadcasting / AV

FIFA-Zertifizierung für deutsches Video-Review-System

Seit Ende Januar 2024 ist das RefBox Video-Review-System der Riedel Communications GmbH und Co. KG offiziell mit einem FIFA-Zertifikat belegt. Die Zertifizierung wurde im Rahmen des FIFA-Qualitätsprogramms vergeben. mehr

Weitere News - Sonstige Top-Events

Sonstige Top-EventsStadionwelt+

Championship Game der ELF 2025 erneut in Deutschland

Die European League of Football (ELF) hat bekannt gegeben, wo das Championship Game 2025 ausgetragen wird. Das Finale wird am 14. September 2025 stattfinden. Zudem verzeichnet die Liga ein immer größeres Zuschauerinteresse. mehr

Sonstige Top-Events

Allianz Arena freut sich auf zweites NFL-Spiel

Der American Football kehrt am 10. November 2024 in die Allianz Arena zurück. Mit den New York Giants und den Carolina Panthers, die offiziell in München Heimrecht haben werden, steht nun auch die Begegnung fest. mehr

Sonstige Top-EventsStadionwelt+

Karlsruhe wird Gastgeber der World Games 2029

Die World Games, die Weltspiele der nicht-olympischen Sportarten, finden 2029 in Karlsruhe statt. Das internationale Multisport-Event findet zum dritten Mal in Deutschland statt, als erste Stadt seit Gründung ist Karlsruhe zum zweiten Mal Ausrichter. mehr

Weitere News - Kommunikationstechnik

Kommunikationstechnik

Treff der Schweizer Entertainment-Branche im März

Mit dem Kongress 360° Entertainment findet am 26. und 27. März der grösste Schweizer Branchentreff des Entertainment-Business in Andermatt statt. Die Schwerpunkte liegen auf neuen Technologien und dem Einsatz von KI. mehr

KommunikationstechnikStadionwelt+

EHF EURO-Auftakt bricht Mobilfunk-Rekord

Bei den Auftaktspielen der EHF EURO 2024 in Düsseldorf wurde nicht nur ein Rekord gebrochen. Zusätzlich zu einem neuen Zuschauer-Hoch bei einem Handballspiel, vermeldete ein Telekommunikationsanbieter einen neuen Daten-Bestwert. mehr

Broadcasting / AV

FC Bayern Museum mit neuem Medientechnik-Dienstleister

Der im Norden Münchens beheimatete Broadcast- und Medientechnik-Spezialist SONOVTS Media GmbH übernimmt seit Herbst 2023 die Erneuerung der Medientechniksysteme im Museum des FC Bayern München in der Allianz Arena. mehr