NFL: Neue Heizsitze für German Games

Der Experte für individuelle Sitzheizsysteme Moonich baut gerade zwölf beheizbare Bänke mit insgesamt 108 Plätzen für das erste Deutschlandspiel der National Football League (NFL), das in München ausgetragen wird.

Beheizte Sitze für alle Spieler sind eine Vorgabe der US-amerikanischen Profiliga, um Verletzungen und Zerrungen vorzubeugen. In den USA verwenden die Teams dafür mit Gas betriebene Heizsysteme. Aus Brandschutz- sowie Nachhaltigkeitsgründen sind diese in Deutschland allerdings nicht zugelassen. Deshalb fertigt das bayerische Unternehmen Moonich speziell für die Spiele der NFL in München und Frankfurt Bänke, deren gepolsterten Sitze und Rückenlehnen elektrisch erwärmt werden.

Ein Blick in die Werkstatt, in der gerade zwölf beheizbare Bänke für die Deutschland-Spiele der NFL gefertigt werden.
Ein Blick in die Werkstatt, in der gerade zwölf beheizbare Bänke für die Deutschland-Spiele der NFL gefertigt werden. Bild: Moonich

Eine Bank wiegt dabei 68 kg und ist genau 4,57 m lang. Die Sitzhöhe und -tiefe wurden speziell auf die Körpergröße und das Gewicht der Football-Spieler angepasst. Sie sollen so auf den Bänken sitzen können, dass ihre Muskulatur optimal warmgehalten wird. Außerdem müssen die Bänke bequem, extrem stabil und kippsicher sein und gleichzeitig mobil, wetterfest und korrosionsbeständig, damit sie in den Stadien einfach transportiert und gelagert werden können.

Ist der Alu-Rohbau fertig, erhält jede Bank drei abnehmbare Polster mit kabelgebundenen, beheizbaren Sitz- und Rückenteilen. Sie bestehen aus anthrazitfarbenem Kunstleder und werden von dem niederländischen Hersteller Sit & Heat individuell gefertigt und zusammen mit der Heiztechnik geliefert, um in der Werkstatt am Firmensitz der Moonich in Sauerlach auf die Alugestelle montiert zu werden.

Ab dem 10. November heißt es dann Aufbau in München. Jeweils drei Bänke werden links und rechts neben der 50-Yard-Line platziert, auf der Gegengerade erfolgt dasselbe Set-up. Bei Energiekosten von rund zwei Cent pro beheizten Sitzplatz (mit Sitz und Rücklehne) und Stunde erfüllen sie auch die aktuellen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Energieeinsparung.

 „Wir freuen uns sehr über diesen ganz besonderen Auftrag“, sagt Lars Keussen, Geschäftsführer von Moonich. „Es ist uns eine große Ehre, dazu beizutragen, dass die Spieler und Trainer der National Football League erstklassige Bedingungen in den Stadien vorfinden.“ (Stadionwelt, 27.10.2022)

Weitere News - MOONICH Produktkonzepte und -realisierung GmbH

Sitze

Sitzheizlösungen „heatme“ auf der Internorga

Vom 8. bis 12. März 2024 präsentiert die Moonich GmbH ihre energiesparenden Sitzheizlösungen „heatme“ auf der INTERNORGA 2024, der Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien. mehr

Sitze

Sponsoren als Wärmespender in der VIP-Lounge

Wärme und Wohlbefinden in den Außenbereichen von VIP-Logen und Business Areas: Das können Sponsoren ihren Gästen nun mit gebrandeten heatme-Heizkissen der Firma Moonich zukommen lassen. mehr

Sitze

Finanzierungsmodelle für Sitzheizlösungen

Ab sofort können Stadionbetreiber für den Erwerb der energiesparenden Sitzheizlösungen „heatme“ von Moonich zwei Finanzierungsmodelle nutzen. Zur Auswahl stehen die Optionen Leasing und Mietkauf. mehr

Weitere News - Sitze

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Olympiastadion schließt inklusionsfreundlichen Umbau ab

Das Berliner Olympiastadion hat drei Jahre lang daran gearbeitet, mobilitätseingeschränkten Besuchern ein besseres Stadionerlebnis und angemessenere Einrichtungen bieten zu können. Pünktlich zum EURO-Start konnten die Baumaßnahmen abgeschlossen werden. mehr

Sitze

Reportage: Hersteller von Recycling-Sitzen sucht Projektpartner

stadiseat hat sich als Pionier auf dem Gebiet der Herstellung kreislauffähiger Stadionsitze etabliert. Für eine ZDF-Reportage, die den Herstellungsprozess begleiten soll, sucht das Unternehmen ein Stadion mit kurzfristigen Umbauplänen. mehr

SitzeStadionwelt+

FC Liverpool erweitert Safe-Standing-Angebot

Im Rahmen der Kapazitätserweiterung des Anfield Stadium hat der FC Liverpool verkündet, bis zum Start der Saison 2024/25 das Safe-Standing-Angebot auszuweiten. Das betrifft insbesondere die ehemals größte Stehplatztribüne Europas. mehr

Weitere News - Heizung / Klimatechnik

Heizung / Klimatechnik

Neu im Netzwerk: Wilo SE

Stadionwelt begrüßt Wilo neu im Netzwerk. Wilo ist einer der führenden Premiumanbieter von Pumpen und Pumpensystemen für die Gebäude- und Wasserwirtschaft – von öffentlichen Gebäuden bis hin zu den größten Fußballstadien. mehr

Nachhaltigkeit

In sechs Kursen zum Profi in Sachen Deckenstrahlplatten

Deckenstrahlplatten sind laut Raumklimaspezialist Zehnder die Zukunft der Gebäudetemperierung. Er bietet deshalb Planern, Architekten und Installateuren eine Web-Seminarreihe an. Die halbstündigen Kurse sind kostenlos. mehr

Heizung / Klimatechnik

Optimales Hallenklima für Kletterbegeisterte

In der Boulderhalle im schweizerischen Dübendorf sorgen Zehnder Deckenstrahlplatten für angenehme Strahlungswärme. Das System heizt die großzügige Halle behaglich, energieeffizient und zugluftfrei. mehr