Stadionvergleich: Groupama Stadium vs. Orange Vélodrome

Beim „Choc de Olympiques“ treffen mit Olympique Lyon und Olympique Marseille zwei der erfolgreichsten französischen Clubs aufeinander. Durch die EURO 2016 verfügen beide Vereine über spektakuläre, moderne Spielstätten.

Es mag zwar nicht das wichtigste oder das elektrisierenste Derby Frankreichs sein, dennoch hat das Duell der beiden traditionsreichen Clubs mit dem Beinamen Olympique eine enorme Bedeutung. 117 Mal (Stand: 25.02.2021) standen sich die Teams aus Marseille und Lyon bereits gegenüber, die Bilanz ist weitestgehend ausgeglichen, das häufigste Endresultat war sogar ein Unentschieden. Auch das Torverhältnis in den direkten Duellen ist komplett ausgeglichen.

Weitere News - Venue-Vergleich

Venue-VergleichStadionwelt+

Stadionvergleich: Olympiastadien Berlin & München

Zweimal wurden die Olympischen Sommerspiele bisher in Deutschland ausgerichtet. Herzstück der Spiele von 1936 und 1972 waren dabei die Olympiastadien in Berlin und München. Stadionwelt vergleicht die beiden ikonischen Wettkampstätten. mehr

Venue-VergleichStadionwelt+

Venuevergleich: LANXESS arena vs. Žalgirio Arena

Während die europäische Handball-Elite seit 2010 jährlich zum EHF F4 in die LANXESS arena nach Köln reist, findet das Finalturnier der EuroLeague im Basketball erstmals in der Žalgirio Arena in Kaunas statt. Stadionwelt vergleicht die beiden Arenen. mehr

Venue-VergleichStadionwelt+

Stadionvergleich: Tottenham Hotspur Stadium vs. Emirates Stadium

Die beiden Nord-Londoner Clubs Arsenal und Tottenham sind nicht nur auf und neben dem Platz Rivalen, auch infrastrukturell duellieren sich die Vereine. Stadionwelt vergleicht die beiden Stadien der Clubs. mehr

Weitere News - Allgemein

AllgemeinStadionwelt+

Bauvorhaben und Infrastruktur-Investitionen

Stadionwelt/Sportplatzwelt veröffentlicht Bau-Planungen und Investitionen in die Infrastruktur von Sportstätten. Wer plant eine neue Tribüne oder ein neues Flutlicht und wo wird das Payment-System umgestellt: Freibadsanierung geplant + Sportplatzsanierung hat begonnen + mehr... mehr

AllgemeinStadionwelt+

Die Zuschauerzahlen im Profifußball 2023/24

Die Fußball-Saison ist beendet und in dieser Spielzeit sticht besonders der Vergleich zwischen der ersten und zweiten Liga heraus. Stadiongröße, Auslastung, absolute Zahlen. Stadionwelt liefert einen Überblick über die Zuschauerzahlen. mehr

AllgemeinStadionwelt+

Vor der Saison 2024: Die ELF weiter auf Expansionskurs

Seit 2021 hat sich die European League of Football (ELF) stetig entwickelt und startet Ende Mai in ihre vierte Spielzeit. Die Besonderheiten, woher die Franchises kommen und in welchen Stadien gespielt wird. mehr