Mehr Fahrradstellplätze an der MHP Arena

An der MHP Arena im Baden-Württembergischen Ludwigsburg werden weitere Radbügel angebracht. Die Parkgelegenheiten für Radfahrer werden im Zuge eines auslaufenden Mietvertrags vom Bahnhof an die Arena verlegt.

Ein Teil der Radbügel werden an der MHP Arena angebracht, dort wird die bestehende Anlage erweitert.
Ein Teil der Radbügel werden an der MHP Arena angebracht, dort wird die bestehende Anlage erweitert. Bild: Peter Reiser

Derzeit befinden sich am Bahnhof in Ludwigsburg zahlreiche Fahrradboxen und -Bügel. Da deren Mietvertrag zum Jahresende ausläuft, müssen diese verlegt werden. Ein Teil der Radbügel werden an der MHP Arena angebracht, dort wird die bestehende Anlage erweitert.

Eine Übersichtskarte zu deutschen Multifunktionsarenen finden Sie hier.

Die Aktion soll zum Ende des laufenden Monats stattfinden. Betrieben und vermietet werden die Boxen und Bügel vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Zuletzt wurde bekannt, dass auch das Holstein-Stadion in Kiel neue Parkmöglichkeiten für Fahrradfahrer erhält.

Die 2009 eröffnete MHP Arena wird hauptsächlich von den MHP Riesen Ludwigsburg genutzt, bei den Spielen in der Basketball-Bundesliga passen 4.700 Zuschauer in die Multifunktionshalle. Auch Handball-Zweitligist SG BBM Bietigheim trägt Teile seiner Spiele dort aus, 3.800 Zuschauer sind dann maximal erlaubt. Bei Innenraum-Nutzung können 6.200 Menschen in die Arena kommen. (Stadionwelt, 16.11.2020)

Hier finden Sie Fotos von der MHP Arena

Weitere News - MHP Arena

Kommunikationstechnik

Kostenloses High-Speed-WiFi in der MHPArena

Die MHPArena mit 4.700 Plätzen bei Basketballveranstaltungen und bis zu 6.200 Plätzen für Veranstaltungen mit Innenraumnutzung stellt ab sofort allen Besuchern einen freien High-Speed-WLAN-Zugang zur Verfügung. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

„Die Vision, im Jahr 2030 Energieneutralität zu erreichen“

Bei der MHPArena in Ludwigsburg standen und stehen eine Reihe an Modernisierungen an. In Zukunft hat die Venue sogar die Vision, energieneutral werden. Unter anderem darüber spricht Mario Kreh, Geschäftsführer der MHPArena, im Interview. mehr

Weitere News - Venue Management

Venue ManagementStadionwelt+

EURO-Host-Cities stellen 100 Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor

Die zuständigen Bundesministerien, die zehn Host Cities und ihre Partner haben eine Auswahl von 100 nachhaltigen Maßnahmen für die UEFA EURO 2024 vorgestellt. Dazu zählen Programme in den Bereichen, Umwelt, Kultur und Sozialarbeit. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

„Mit jedem Event wächst unser Wissensschatz“

Im Vorfeld der UEFA EURO 2024 hat Stadionwelt mit den Ausrichterstadien über die Besonderheiten eines solchen Großevents gesprochen. Teil 7 der Serie: Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Ratgeber für kinderfreundliche Fußballstadien veröffentlicht

Die Kindernothilfe hat in Zusammenarbeit mit zwei Organisationen einen Leitfaden für die Gestaltung kinderfreundlicher Stadien veröffentlicht. Der Ratgeber soll Clubs als Inspiration für ein kindgerechtes Stadionerlebnis dienen. mehr