IAAF präsentiert Leichtathletik-Stadion in Katar

Die International Association of Athletics Federations (IAAF) hat ein Jahr vor der Eröffnung der Leichtathletik-WM das umgebaute Khalifa International Stadium präsentiert. Highlight: ein besonderes Kühlsystem.

2019 findet die 17. Leichtathletik Weltmeisterschaft in Doha statt. Der Leichtathletikverband IAAF hat die Neueröffnung des Stadions im großen Rahmen gefeiert. Der Countdown zur Eröffnung wurde mit hochkarätigen Gästen, wie dem 400 Meter Hürdenläufer und Gewinner der Asien-Spiele 2018 Abderrahman Samba und Sprinttalent Mariam Farid, gefeiert. Das Khalifa International Stadium wurde mit einem innovativen Kühlsystem ausgestattet, sodass die Temperaturen für die Athleten auf 24 bis 28 Grad Celsius heruntergekühlt werden können. Die WM findet vom 28. September bis 6. Oktober 2019 statt. Normalerweise liegen die Temperaturen im Wüstenstaat um die Jahreszeit bei rund 40 Grad Celsius. Die Marathonläufer profitieren nicht von der Neuerung. Ihre Rennen werden erst um Mitternacht gestartet.

Außerdem haben die Verantwortlichen einige Neuerungen in den Bereichen Ticketing und Ausstattung präsentiert. So wird das Stadion etwa über traditionelle arabische Sitze mit speziellem Bezug verfügen, in denen Fans Platz nehmen können. Außerdem sind vergünstigte Tickets zum „Reinschnuppern“ für 14 Euro und Gruppenrabatte verfügbar.

Ahmed Dahlan Al Hamad, Vizepräsident und Generaldirektor des Organisationskomitees und Vizepräsident der IAAF sagte in einer Mitteilung: „Heute ist ein sehr wichtiger Tag in unseren Vorbereitungen. Wir sind bereit eine neue Generation für Leichtathletik zu inspirieren und Athleten und Fans aus allen Teilen der Welt willkommen zu heißen. (Stadionwelt, 28.09.2018)

Weitere News - Sonstige Top-Events

Sonstige Top-EventsStadionwelt+

Leichtathletik-EM 2024 vor dem Start

Von Mittwoch, dem 12. Juni 2024 bis Montag, dem 17. Juni 2024 finden die Leichtathletik-Europameisterschaften 2024 in Rom statt. Die italienische Hauptstadt wird über 1.500 Athleten aus 48 europäischen Verbänden empfangen. mehr

Sonstige Top-EventsStadionwelt+

World University Games wollen nachhaltiges Vorbild sein

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games haben ein Pre-Games Paper zur Nachhaltigkeit des Turniers veröffentlicht. Die Spiele sollen in dieser Hinsicht eine neue Benchmark für internationale Sportevents setzen. mehr

Sonstige Top-EventsStadionwelt+

Championship Game der ELF 2025 erneut in Deutschland

Die European League of Football (ELF) hat bekannt gegeben, wo das Championship Game 2025 ausgetragen wird. Das Finale wird am 14. September 2025 stattfinden. Zudem verzeichnet die Liga ein immer größeres Zuschauerinteresse. mehr