Kleine Erweiterung im Dortmunder Stadion

Der SIGNAL IDUNA PARK wird in der Sommerpause ausgebaut. Die Zahl der zusätzlichen Plätze ist allerdings zu vernachlässigen. Zumindest für nationale Spiele. International ergeben sich zusätzliche 248 Plätze.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wie Borussia Dortmund auf Twitter mitteilt, ergeben sich durch Umbauarbeiten in der Sommerpause neue Kapazitäten im SIGNAL IDUNA PARK für die kommende Saison 2018/19.

Für nationale Spiele wird die Kapazität um fünf Plätze von 81.360 auf 81.365 Plätze erweitert. Für internationale Spiele erhöht sie sich von 65.851 auf 66.099 Sitzplätze. Das beträgt eine Erweiterung von 248 Plätzen. (Stadionwelt, 11.06.2018)

 

Weitere News - SIGNAL IDUNA PARK

Allgemein

Neues schwarzgelbes Erlebnis „BVB Experience“ eröffnet

Ab sofort können BVB-Fans am heimischen SIGNAL IDUNA PARK noch tiefer in die schwarzgelbe Welt eintauchen: Geschäftsführer Carsten Cramer hat kürzlich die neue BVB Experience in der BVB-Fanwelt eröffnet. mehr

Coronavirus

Dortmunder Stadion wird wieder zum Impfzentrum

Wie bereits im Sommer 2020, wird der Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund einen Teil des SIGNAL IDUNA PARK in ein Impfzentrum umrüsten. Die Aktion startet am 2. Dezember 2021. mehr

Nachhaltigkeit

BVB stärkt öffentlichen Personennahverkehr für seine Fans

Borussia Dortmund hofft, seine Fans in der kommenden Saison wieder im SIGNAL IDUNA PARK begrüßen zu dürfen. Dazu möchte der Verein seinen Anhängern einen nachhaltigen Service bei der Fahrt mit dem ÖPNV ermöglichen. mehr

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bau der Arena im Edinburgh Park genehmigt

Nach einer umfassenden Planungsphase der Arena im Edinburgh Park wurde der Antrag zur Genehmigung des Baubeauftragten offiziell beschlossen. Auch ein Zeitraum für die erste Veranstaltung wurde bereits verkündet. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Richtfest für neue Sport Arena Wien

Am 11. Juni 2024 wurde das Richtfest der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Die vielfältige Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und soll neue Sportmaßstäbe für die Stadt setzen. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bremen: Gebäude auf „Platz 11“ werden modernisiert

Der SV Werder Bremen hat im Beirat Östliche Vorstadt die detaillierten Pläne für die Umbaumaßnahmen auf „Platz 11“ vorgestellt. Es soll ein wettbewerbs- und zukunftsfähiger Campus für Werder Bremen entstehen. mehr