Neue Beschallungsanlage im Parc des Princes

Die in Frankreich zuständigen Experten für Soundtechnik von TOA haben das Sound-System des Parc des Princes in Paris komplett überarbeitet und mit einer neuen Anlage zur Tribünenbeschallung und Sprachalarmierung ausgestattet.

Die von TOA installierte Beschallungsanlage besteht aus dezentralen Racks, die in mehreren Technikräumen im Stadion untergebracht sind und mit Hilfe eines Rings aus sicheren und zertifizierten Glasfaserkabeln verbunden sind. Von dort aus wird die elektroakustische Übertragung gesteuert. Diese wird mit der Hilfe von unter dem Stadiondach angebrachten Clustern wiedergegeben. Jeder dieser Cluster besteht aus drei 400-W-Mittel-Hochton-Lautsprechern mit 100 V Technik, die nach EN-54-24 zertifiziert sind. Zusätzlich ist ein Subwoofer, der mit einer niedrigen Impedanz betrieben wird, Teil jedes Clusters. Zur Verbindung der Cluster mit den in den Technikräumen installierten Verstärkern wurden Kabel mit einem Querschnitt von 10 mm² verwendet.

Jeder installierte Cluster besteht aus drei 400-W-Mittel-Hochton-Lautsprechern und einem Subwoofer.
Jeder installierte Cluster besteht aus drei 400-W-Mittel-Hochton-Lautsprechern und einem Subwoofer. Bild: TOA Electronics Europe GmbH

Jeder Cluster wiegt etwa 350 kg und wurde mit von der Entwicklungsabteilung von TOA eigens angefertigten Halterungen an seinem Hängepunkt angebracht. Hierbei konnten die im Beton-Tragwerk der Dachkonstruktion vorhandenen Luken weiterverwendet werden. Dies sorgt nicht nur für eine Erleichterung der Wartungsarbeiten, sondern ist ebenso entscheidend dafür, dass es zu keiner Beeinträchtigung der Baustruktur gekommen ist. Der gesamte Einbau im Dach-Tragwerk unterlag den von Statikern erarbeiteten Pflichtenheft für die entstehenden Lasten. Der Einbau aller Lautsprecher konnte innerhalb von drei Tagen vorgenommen werden.

Insgesamt wurde die komplette Anlage innerhalb eines Zeitraums von eineinhalb Monaten im Parc des Princes installiert. Hierfür wurden in der ersten Phase des Bauprozesses von insgesamt 25 Mitarbeitern die benötigten Kabel im Stadion verlegt. Zeitgleich wurde seitens TOA mit der Verkabelung der Technikschränke sowie ersten Funktionstest begonnen. Im weiteren Verlauf wurde die Montage der Hardwarekomponenten in Verbindung mit deren Anschluss an das Kabelnetzwerk durchgeführt. Teil des Auftrages war auch die Messung und Validierung des entstehenden Schalldrucks. Hierzu wurden Tests – unter anderem auch Alarmtests – durchgeführt und die Wirksamkeit beziehungsweise Reichweite der Anlage anhand von Reaktionen der Anwohner überprüft.

Der im 16. Pariser Arrondissement beheimatete Parc des Princes fasst 51.000 Zuschauer und wird hauptsächlich für die Heimspiele von Paris Saint-Germain in der Ligue 1 genutzt. Neben der sportlichen Nutzung ist das 1998 eröffnete Stadion auch regelmäßig Schauplatz von Konzerten. (Stadionwelt, 10.11.2023)

Weitere News - TOA Electronics Europe GmbH

Beschallung / Sound

Neue Stadion-Referenzen für Beschallungsunternehmen

Die TOA Electronics Europe GmbH verfügt über 80 Jahre Erfahrung in Forschung, Entwicklung und dem internationalen Vertrieb zahlreicher Produkte im Bereich Beschallung. Zuletzt kamen zwei Stadion-Installationen hinzu. mehr

Karriere / Personal

Erweiterung des Managements in der EMEA Region

Mit dem neuen Geschäftsjahr in Japan kommt es zu Veränderungen im Management der TOA EMEA Region. Die aktuelle Führung wurde mit Wirkung zum 1. April 2024 ergänzt. Der neue Geschäftsführer (UK) wurde bereits ernannt. mehr

Beschallung / Tontechnik

Optimaler Sound für alle Anforderungen

Die Biathlon-Arena im thüringischen Oberhof ist nach umfangreichen Modernisierungsarbeiten in die Winter-Saison gestartet – mit einer neu installierten Beschallungsanlage von TOA Electronics Europe. mehr

Weitere News - Beschallung / Sound

Beschallung / Sound

Ultrakompakte Misch- und Leistungsverstärker

Dynacord setzt seine Mission fort, äußerst wettbewerbsfähige und attraktive Lösungen für gewerbliche Installationen anzubieten. Der Installationsprozess soll einfach sein und keine fortgeschrittenen Technikkenntnisse voraussetzen. mehr

Beschallung / Sound

Lautsprecher: Klein, leicht, leistungsstark

Mit der nur 518 mm x 190 mm x 273 mm großen und 9,2 kg leichten HOPS7-Pro präsentiert CODA Audio das neueste Modell der HOPS-Lautsprecherreihe. Das Modell besticht durch ultrakompaktes Design und hohe Leistung. mehr

Beschallung / Sound

Neuer Klang im Stade de Gerland von Lyon

Das Stade de Gerland ist das älteste Stadion Lyons. Kürzlich trat das Stadionbetreiberunternehmen GL Events an NEXO heran, um eine „erste Phase“ der Modernisierung des veralteten Soundsystems des Stadions vorzuschlagen. mehr