Kiel: Neue Gesellschaft soll Stadionprojekt voranbringen

Die Stadt Kiel hat sich auf die Gründung einer neuen Stadiongesellschaft geeinigt, die den Um- bzw. Neubau des Holstein-Stadions organisieren soll. Nach jahrelangen Verzögerungen soll 2024 endlich mit den ersten Arbeiten begonnen werden.

Seit mittlerweile sieben Jahren spielt Holstein Kiel nur dank Ausnahmegenehmigungen im Holstein-Stadion Profifußball. Seitdem wird geplant, verworfen und wieder neu geplant. Ursprünglich sollte die Modernisierung des Stadions bereits bis 2023 abgeschlossen sein, am weitesten war man als im Herbst 2022 ein Bebauungsplan genehmigt wurde.

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bau der Arena im Edinburgh Park genehmigt

Nach einer umfassenden Planungsphase der Arena im Edinburgh Park wurde der Antrag zur Genehmigung des Baubeauftragten offiziell beschlossen. Auch ein Zeitraum für die erste Veranstaltung wurde bereits verkündet. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Richtfest für neue Sport Arena Wien

Am 11. Juni 2024 wurde das Richtfest der neuen Sport Arena Wien am Handelskai gefeiert. Die vielfältige Multifunktionshalle entsteht anstelle des ehemaligen Ferry-Dusika-Stadions und soll neue Sportmaßstäbe für die Stadt setzen. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Bremen: Gebäude auf „Platz 11“ werden modernisiert

Der SV Werder Bremen hat im Beirat Östliche Vorstadt die detaillierten Pläne für die Umbaumaßnahmen auf „Platz 11“ vorgestellt. Es soll ein wettbewerbs- und zukunftsfähiger Campus für Werder Bremen entstehen. mehr

Weitere News - Finanzierung

Venue ManagementStadionwelt+

LDLC Arena erhält neue Eigentümer

Schon vor der Eröffnung Lyons neuster Multifunktionsarena Ende 2023 war über einen Verkauf der Arena spekuliert worden. Im Juni folgte nun der Vollzug, die Gesellschaft, der auch der Fußballclub Olympique Lyonnais gehört, veräußert die Venue. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Neuer Anlauf bei Stadionverkauf in Unterhaching

Seit 2018 ist die SpVgg Unterhaching bestrebt, ihre Heimspielstätte, den uhlsport Park, zu kaufen. Der Club und die Gemeinde als Besitzerin starten nun einen neuen Anlauf, der Sportpark wurde offiziell zum Erwerb angeboten. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Offenbach: Finanzspritze für Stadionbetrieb nötig

Das Offenbacher Stadion am Bieberer Berg benötigt finanzielle Unterstützung seitens der Stadt. Die Einnahmen aus dem allgemeinen Spielbetrieb inklusive Veranstaltungen und Vermarktung decken nicht die laufenden Kosten der Spielstätte. mehr