Videowände und Regietechnik für Schlossjubiläum in Bruchsal

Das Barockschloss in Bruchsal feiert dieses Jahr das Jubiläum des Grundsteinlegens vor 300 Jahren. Als Höhepunkt fand das Open-Air-Schlossfestival statt – unterstützt durch die LED-Experten von Screen Visions.

Im Auftrag der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH und des technischen Projektleiters Kai Möhring unterstützten die LED-Experten von Screen Visions aus Stuttgart das vom 28. Juli bis zum 7. August laufende Festival sowie die auftretenden Künstler mit Videowänden und Regietechnik.

Acht Open-Air-Konzerte direkt auf der Gartenterrasse des Schlosses – so begann die Stadt Bruchsal den Höhepunkt der Festlichkeiten im Jubiläumsjahr des Barockschlosses. Über 2.800 Gäste fanden in der „Schloss-Arena“ Platz, die eigens für das Event designt wurde, und konnten den Konzerten lauschen. Screen Visions aus Stuttgart schaffte mit ihren Videowänden und der Kamera-Regie den visuellen Rahmen für die Konzertreihe vor Ort.

Vor der Fassade des Bruchsaler Schlosses setzte Screen Visions die Musiker mit einer großen LED-Wand in Szene.
Vor der Fassade des Bruchsaler Schlosses setzte Screen Visions die Musiker mit einer großen LED-Wand in Szene. Bild: Screen Visions

Auf den INFiLED AR 4-LED Wänden konnten die Zuschauer die Shows in bester Qualität verfolgen. Für die Hauptbühne vor der eindrucksvollen Fassade des Schlosses kam eine LED-Wand mit zwölf Metern Breite und drei Metern Höhe zum Einsatz. Eine Wand mit fünf Metern Breite und drei Metern Höhe auf der zweiten Bühne im Ehrenhof bot den Zuschauern ebenfalls eine gute Sicht. Screen Visions sorgte außerdem mit sechs Kameras dafür, dass die Besucher aus allen Blickwinkeln keinen Moment der Performance der Musiker verpassten.

Musikalische Vielfalt vor dem Schloss

Auf dem Schlossfestival spielten Künstler aus allerlei musikalischen Genres: von der Oper Tosca über klassische Interpretationen von Beethoven, Wagner und Vivaldi bis hin zu Jazz- und Blues-Musik. Zum Abschluss des Festivals spielte Marc Martel ein Tribut an die Rockband Queen und DJ Alex Christensen brachte das Publikum mit Hits aus den 90erJahren zum Tanzen.

Oliver Hahn, Account Director für Events bei Screen Visions, fasst die Projektaufgabe zusammen: „Wir haben in enger Zusammenarbeit mit der Bruchsaler Tourismus, Marketing & Veranstaltungs GmbH ein visuelles Konzept entwickelt, um den verschiedenen musikalischen Darbietungen gerecht zu werden. Mit einer Bandbreite von einem bis hin zu mehr als 150 Musikern stellte das eine Herausforderung dar, die wir erfolgreich mit fünf Mann vor Ort für Aufbau und Betreuung gemeistert haben.“ (Stadionwelt, 11.08.2022)

Weitere News - Screen Visions GmbH

Videowalls

Public Viewing vor der Alten Oper Frankfurt

Wie bereits im vergangenen Jahr hat Screen Visions als technischer Partner beim großen Public-Viewing-Event des chinesischen Pianisten Lang Lang vor der Alten Oper Frankfurt die Audio- und Videotechnik gestellt.  mehr

Displays / Videowalls

Roadshow mit großer LED-Videowand tourte durch Deutschland

Die Vidibox von Screen Visions war mit dem neuen Ford Explorer an zentralen Orten in Deutschland präsent. Mithilfe des flexiblen DOOH-Moduls von Screen Visions wurde das vollelektrische SUV aufmerksamkeitsstark in Szene gesetzt. mehr

Videowalls

Neue Videowände bringen Metallica-Auftritt zum Strahlen

Am 24. Juni spielte die Band Metallica ihren einzigen Gig 2022 in Deutschland. Knapp 70.000 Fans konnten durch die Video-Module von Screen Visions ihre Idole von überall aus auf großen Videowänden bewundern. mehr

Weitere News - Videowalls

Beschallung / Tontechnik

Neu im Netzwerk: Neumann & Müller GmbH & Co. KG

Stadionwelt begrüßt die Neumann & Müller GmbH & Co. KG im Netzwerk. Mit seinen Venue Services betreut Neumann & Müller Veranstaltungstechnik Locations jeder Art und Größe. Das Unternehmen ist deutschlandweit mit 20 Niederlassungen vertreten. mehr

Videowalls

Neue Ambassadoren für Spaß am Fußball

Das Münchener Startup LYMB.iO hat mit Aguśka & Patrick zwei neue Ambassadoren für den Außendienst gewonnen. Hauptaufgabe wird die weltweite Unterrichtung und Weitergabe vom Spaß am Fußball an Kinder sein. mehr

Stadien

Jetzt als eBook lesen: Stadionwelt INSIDE 1/2024

Die Ausgabe 1/2024 von Stadionwelt INSIDE steht jetzt als eBook zur Verfügung. Top-Themen: Stadion- und Arena-Ranking 2023, Porträt des Allianz Stadium, VIP-Kapazitäten deutscher Stadien, Baureport: Arenen in Europa und vieles mehr! mehr

Weitere News - Displays / Videowalls

Displays / Videowalls

Hochklassige Turniere vertrauen auf innovative Anzeigesysteme

Die Schauf GmbH setzt ihre Erfolgsgeschichte fort und gewinnt zunehmend das Vertrauen großer Turniere im Basketball und Handball. Jüngst kamen die Anzeigesysteme beim Euroleague Final Four in Berlin und bei den EHF Finals in Hamburg zum Einsatz. mehr

Displays / Videowalls

Joe Aillet Stadium bekommt neues audiovisuelles System

Die Louisiana Tech University hat sich mit Daktronics aus Brookings, South Dakota, zusammengetan, um den Zuschauern ein erweitertes audiovisuelles Erlebnis im Joe Aillet Stadium in Ruston, Louisiana zu bieten. mehr

Displays / Videowalls

Riesige LED-Wand bei IBT-Eröffnungs-Event

Beeindruckende Dimensionen erlebten die rund 3.000 Gäste am 4. März zur offiziellen Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Tourismusmesse 2024 in Berlin. Auf 105 x 8 Metern erstrahlte eine zusammenhängende Video-Wall von Innlights Displaysolutions. mehr